Länge in km | 12.15 |
Marschzeit | 3:11 |
Aufstieg in m | 276 |
Abstieg in m | 515 |
max. Höhe | 704 |
min. Höhe | 424 |
Durchgeführt am 21.11.2021 |
Aus dem Nebel auf den sonnenverwöhnten Dorneckberg. Wir fuhren mit der S3 nach Dornach und mit dem Bus nach Gempen. Bei der Bus-Haltestelle Gempen Dorf starteten wir unsere Wanderung. Auf der Strasse Richtung Nuglar marschierten wir das Dorf hinauf am Schulhaus vorbei zum Abstieg Richtung Sichteren. Das Wetter war Wolkenlos und sonnig aber doch noch recht frisch. Trotz dem trockenen Wetter der letzten Tage war der erste Teil des Abstiegs sehr rutschig. Nach der zweiten Überquerung der Strasse marschierten wir auf Feld- und Waldwegen bis hinunter zur Sichteren. Falls man beabsichtigt im Rest. Sichteren einzukehren, sollte man mindestens am Sonntag reservieren, was wir nicht taten und folglich auch keinen Platz hatten. Wir marschierten durch die Baumallee und durch den Sichterenwald zur Punkt 477, wo wir den Grasweg hinunter gingen und nach dem kleinen Weiher nach Nuglar aufstiegen. Im Dorf entschieden wir uns durch den oberen resp. Dorfkern zum Rest. Rebstock zu marschieren. Im Rebstock kehrten wir ein. Nach der Verpflegung ging es nochmals hinunter an den Reben vorbei und auf den Feldweg wieder hinauf nach St. Pantaleon. Durch das Dorf und auf der Bürenstrasse zur Bus-Haltestelle Büren, Unterdorf.
An- / Rückfahrt
Mit den S3 nach Dornach und mit den Bus 67 nach Gempen, von Büren mit dem Bus 111 nach Liestal oder nach Laufen.
Verpflegungsmöglichkeiten
Aus den Rucksack oder im Rest. Sicheteren, falls Platz (MO + DI Ruhetag) oder im Rest. Rebstock in Nuglar (MO geschlossen).