1041

 

Wanderung


Rundwanderung Grindel


Blick über den Bännlifels
Blick über den Bännlifels
Länge in km                         8.47
Marschzeit 2:29
Aufstieg in m 378
Abstieg in m 378
max. Höhe 840
min. Höhe 534
Durchgeführt am   28.03.2021  

Nach dem Parkieren beim Schulhaus in Grindel machten wir uns auf den Weg unserer Tour. Wir marschierten Richtung Dorf und bei der ersten Verzeigung recht den Chäppeliweg hinunter Richtung Horlangen. Der Horlangen ist ein Siedlungsgebiet mit ein paar Einfamilienhäusern und zwei Landwirtschaftsbetrieben. Die Legende sagt, dass das Gebiet früher zu Wahlen gehörte und Wahlen es nach dem dreissigjährigem Krieg als Dankbarkeit dass Grindel der Wahlen-Bevölkerung Zuflucht vor den Schweden gewährte, den Grindelern schenkte. Vom Holrlangen hat man einen schönen Blick zum Bännlifels und ins Birstal. Vor dem Horlangenhof stiegen wir rechts zum zweiten Hof hinauf und kamen auf der neuen Verbindung zum Waldweg. Gemütlich marschierten wir zur Kehre, 3o ein Weg Richtung Büsserach hinunter geht. Wir gingen rechts unterhalb des Chienberg zur Verbindungsstrasse Erschwil - Grindel. Der folgten wir hinauf zur nächsten Verzweigung und gingen an den beiden Bergli-Höfen vorbei zur Kurve, wo es eine Feuerstelle hat. Nach kurzer Rast stiegen wir hinauf auf den Stierenberg. Da der Hüttenbetrieb wegen Cornona geschlossen war, stiegen wir schon kurz nach dem Aufstieg das Moretchopf-Wägli hinab und kehrten zurück nach Grindel.

An- / Rückfahrt

 

Mit dem ÖV oder mit dem Auto, Parkplatz beim Schulhaus.

 

Verpflegungsmöglichkeiten

 

Aus dem Rucksack, nach Corona an Sonntagen bei der Stierenberg-Hütte.


Download
1041 Karte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

 

Link zur Route 1041 in Schweiz Mobil

 





 

Zurück zu

 

Wanderung