Länge in km | 7.69 |
Marschzeit | 2:07 |
Aufstieg in m | 255 |
Abstieg in m | 255 |
max. Höhe | 699 |
min. Höhe | 504 |
Durchgeführt am 04.09.2020 |
Die Rundwanderung von Meltingen in den Rodris und zurück läuft für mich unter Schlemmertour. Sie ist nicht anstrengend, mit schöner Landschaft und dem immer wieder sehenswertem Kaltbrunnental. Die Tour begann auf den Parkplatz nördlich der Schulanlage in Meltingen. Wir marschierten zur Bushaltestelle Gilgenberg in Zullwil, von wo wir den Weg hinauf zur Engihöchi nahmen. Von der Engihöchi gings links in den Wald und den Eichlenberg hinauf. Oben in der Kurve marschierten wir auf dem Forstweg weiter Richtung Norden und folgten nicht dem Wanderweg links herunter. Nach der Spitzkehre ging es wieder Richtung Westen, wo wir wieder auf den Wanderweg kamen. Dem Wanderweg folgend erreichten wir den Rodris und kehrten im gleichnamigen Restaurant ein resp. es wurde uns in der schönen Gartenwirtschaft einen Tisch zugewiesen. Nach einer Vorspeise genossen wir die legendäre Forelle nach Art Rodris. Nach dem herrlichen Essen machten wir uns auf den Rückweg und folgten dem Wanderweg ins Kaltbrunnental. Dem Ibach hinauf folgend erreichten wir die Meltingerbrücke und durch das Unterdorf von Meltigen kamen wir zurück zum Parkplatz.
An- / Rückfahrt
Mit dem ÖV oder mit dem Auto zum Parkplatz beim Schulhaus Meltingen.
Verpflegungsmöglichkeiten
Im Rest. Rodris (MO + DI geschlossen).