1030

 

Wanderung


Bärschwil - Pierreberg - Bärschwil


Blick vom Mistel Richtung Westen
Blick vom Mistel Richtung Westen
Länge in km                         13.23
Marschzeit 4:10
Aufstieg in m 672
Abstieg in m 672
max. Höhe 873
min. Höhe 460
Durchgeführt am   30.9.2018  

Unsere Wanderung starteten wir auf dem Parkplatz bei der Kirche Bärschwil. Wir marschierten durch das Dorf hinauf Richtung Fringeli und nach den letzten Häusern gingen wir gerade aus zum Hof Bützi, wo anschiessend der nahrhafte Aufstieg zum Hof Vögeli begann. Da es sehr trocken war, machte uns der ansonsten hier vorherrschende schwere Boden, kein Problem. Mit gemütlichem Schritt bewältigten wir den doch recht steile Fussweg zum Hof Vögeli. Nach dem Hof ging es nochmals steil, aber kurz hinauf bis es dann oben auf ebenem Gelände eine Erholung gab. Der Aufstieg zum Übergang beim Hof Misteli war eher harmlos und leicht zu bewältigen. Wir genossen dabei die schöne Aussicht, Richtung Osten bis weit ins Oberbaselbiet und Richtung Nordwesten nach Liesberg und bis ins Elsass. Kurz hinunter ging es bis zur Abzweigung zum Rechenberg. Gerade hinauf zum Weidelebhag und anschliessend rechts über die Weide hinauf zum Wald. Nochmals einen kurzen Aufstieg zum höchsten Punkt unserer Wanderung beim Naturfreundenhaus Retemberg. Hier war es Zeit für eine Pause, den Durst zu löschen und richtig durchzuschnaufen. Anschliessend ging die Wanderung weiter über die Weide in den Wald Richtung Westen. Auf dem Waldweg leicht abwärts kamen wir nach gut einem Kilometer zur Wanderweg-Verzweigung. Wir gingen rechts auf dem Fussweg und nach kurzem Aufstieg erreichten wir den Bergrücken und folgten dem Wanderweg Richtung Westen. Auf dem abwechslungsreichen und gut gepflegtem Fussweg erreichten wir den Wechsel auf die nördliche Seite des Bergkamms, dem gleich der Abstieg folgte. Nachdem es flacher wurde durften wir den Abzweiger zum Bergrestaurant Pierreberg nicht verpassen. In der Gartenwirschaft der Auberge Pierreberg genossen wir ein preiswertes und gutes Essen. Den Rückweg führte uns Richtung Osten über den Horniberg mit der schönen alten Weidehütte. Ab da ging es nur noch hinunter, am Hof Wasserberg vorbei zur Waldhütte Berghügel, von wo wir auf dem Fussweg den Regennass am Reservoir vorbei hinunter gingen. Untern konnten wir rechts den Waldweg zum Hinteren Kurzäckerli nehmen, der wirklich nur bei sehr trockenem Wetter begehbar ist. Andernfalls muss man noch 100 m weiter und dann den Weg rechts nehmen. Bald danach erreichten wir das Dorf Bärschwil und somit den Parkplatz bei der Kirche.

An- / Rückfahrt

 

Mit dem Bus 114 von Laufen nach Bärschwil Dorf und wieder zurück. Mit dem Auto auf den Parkplatz bei der Kirche Bärschwil.

 

Verpflegungsmöglichkeiten

 

Aus dem Rucksack, am Sonntag im Naturfrendenhaus Retemberg und vom DO - SO in der Auberge Pierreberg.


Download
1030 Karte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

 

Link zur Route 1030 in Schweiz Mobil

 





 

Zurück zu

 

Wanderung