1029

 

Wanderung


Beinwil Kloster - Meltinger Berg - Zullwil


Blick vom Meltingen Berg Richtung Westen
Blick vom Meltingen Berg Richtung Westen
Länge in km                         9.30
Marschzeit 2:46
Aufstieg in m 416
Abstieg in m 396
max. Höhe 877
min. Höhe 565
Durchgeführt am   30.9.2018  

Die Wanderung vom Kloster Beinwil auf den Meltinger Berg hatte ich schon länger auf dem Programm. Wir fuhren mit dem Bus zur Haltestelle Kloster Beinwil. Von der Haltestelle starteten wir unser Wanderung und marschierten am Schulhaus vorbei Richtung Kloster. Bei der Verzweigung der Strasse, die rechts hinauf geht, gingen wir rechts oberhalb des Friedhof vorbei zur Weide und anschliessend rechts in einer rechts Kurve nach oben zum Wald. Bei der Waldlücke nochmals hinauf und durch den Wald, anschliessend leicht hinunter zur Strasse. Diese Strasse kommt von unter, wo wir zur Weide gingen, am Reservoir vorbei hier hinauf. Je nach Bodenverhältnissen kann man statt die Variante über die Weide auch auf der Strasse hinauf gehen. Mit leichtem Anstieg und schöner Aussicht ging es auf offenem Feld weiter und kamen in dem Wald. Immer noch mit gemütlicher Steigung durchquerten wir den Hexengraben. In der rechts Kurve sollte der Wanderweg gerade aus links vom Bächlein hinauf gehen. Den Einstieg zum Wanderweg hatten wir nicht gefunden und folgten aus diesem Grund dem Waldweg hinauf zum Hof Grosser Kasten. Kurz vor dem Hof ging es rechts weiter zum Hof Kleiner Kasten. Auch hier kann man je nach Bodenverhältnissen entscheiden, ob man der Strasse folgt oder vor dem Wohnhaus links steil hinauf auf den Übergang unterhalb dem Chastenchöpfli kommt. Nach dem Übergang ging es rechts dem Waldrand entlang hinunter und gleich rechts durch den Wald hinauf zum Weg. Auf diesem Weg link marschierten wir zum Bergrestaurant Meltinger Berg, wo wir ein Stärkung einnahmen. Nach dem Essen gingen wir ein Stück den gleichen Weg zurück bis zur Abzweigung beim Bärenhüel und bogen links ab auf das Pensionierten-Wägli. Dem folgten wir bis zum Gaben hinunter, wo wir rechts kurz hinauf zum Waldweg der durch den Schnäggenrain führt. Vorne gingen wir gerade aus bis zum Aufstieg, dem wir jedoch nicht folgten, sonder links hinunter dem ausgetrocknetem Bächlein entlang zu den Ibachfällen, die mangels Wasser den Namen nicht gerecht wurden. Untern beim Chalberweidli folgten wir dem Weg unter der Burgruine Gilgenberg durch nach Zullwil, wo wir beim Restaurant Gilgenberg wieder den Bus bestiegen. 

An- / Rückfahrt

 

Anreise mit dem Bus zur Haltestelle Beinwil Kloster und die Rückreise ab Haltestelle Rest. Galgenberg Zullwil.

 

Verpflegungsmöglichkeiten

 

Bergrestaurant Meltingen Berg (MO+DI geschlossen)


Download
1029 Karte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

 

Link zur Route 1029 in Schweiz Mobil

 





 

Zurück zu

 

Wanderung