Länge in km | 11.93 |
Marschzeit | 3:06 |
Aufstieg in m | 257 |
Abstieg in m | 563 |
max. Höhe | 771 |
min. Höhe | 322 |
Durchgeführt am 29.12.2016 |
Da wir mit dem Bus angereist sind, beginnt unsere Wanderung bei der Haltestelle Post in Nunningen. Der Grund dafür, dass wir ab Haltestelle Post marschieren ist der, dass der Bus bei dieser Haltestelle eine Wartezeit von rund 10 Min. einhalten muss. Daher marschieren wir zur Haltestelle Rieseten und steigen links den Riesetenweg hoch Richtung Hof Unterbrand. Zwischen Hof Lochägerten und Hof Unterbrand folgen wir dem Wanderweg links über das Feld zum Wald und überqueren beim Übergang den höchsten Punkt unserer Wanderung. Dem Fussweg folgend erreichen wir den Waldweg der zum Hof Dietel führt. Kurz vor dem Hof Dietel überqueren wir die Fahrstrasse, die die Engi mit Bretzwil verbindet. Wir gehen am Hof vorbei und beim Dietelmätteli gehen wir dem Weidhag entlang hinunter bis wir wieder in den Wald kommen. Hier folgen wir nicht mehr dem Wanderweg, sondern gehen links kurz hoch zum Waldweg, der links leicht hinunter geht. Bei der links Kurve geht es mehr oder weniger eben und dann leicht hinunter um den Homberg herum bis zur Fahrstrasse, die Himmelried mit Seewen verbindet. Wir gehen links auf der Fahrstrasse kurz hoch und kommen zum Moos. Wir gehen rechts zum Hof Moos und gleich links dem Wanderweg folgend nach Himmelried. Oberhalb der Kirche vorbei und beim Gemeindehaus folgen wir dem Wanderweg Richtung Eigenhof. Unterhalb des letzten Hauses folgen wir dem Wanderweg links hinunter und gehen parallel oberhalb der Strasse und dann an den Häusern vorbei steil zur grossen Kurve hinunter. Bei der Kurve steigen wir gleich vor den Leitblanken rechts hinunter zur Strasse. Leider muss man hier ca. 200 Meter auf der viel befahrenen Strasse gehen. Beim Wegkreuz, das an einen tragischen Unfall von 1993 erinnert wo junge Leute ums Leben kamen, gehen wir links zum Chastelbach und folgen dem Wanderweg bis nach Grellingen zum Bahnhof. Der Weg durch das Chastelbachtal ist sehr eindrücklich, ist auch gut unterhalten und kann im Winter je nach Witterung auch gesperrt sein.
An- / Rückfahrt
Anreise mit dem Bus 111 von Laufen nach Nunningen. Dieser Bus kann auch in der Gegenrichtung von Liestal nach Nunningen benutzt werden. Rückreise ab Grellingen mit dem Zug.
Verpflegungsmöglichkeiten
Aus dem Rucksack.