Länge in km | 16.47 |
Marschzeit | 4:34 |
Aufstieg in m | 615 |
Abstieg in m | 615 |
max. Höhe | 872 |
min. Höhe | 443 |
Durchgeführt am 03.05.2012 |
Von der Post-Haltestelle im Hölzlirank in Bärschwil gehen wir hinauf auf den Allmendweg bis zum Holzschopf und dann links Richtung Wasserberg. Beim Punkt 555 (oberhalb des Reservoir) folgen wir den Weg links und steigen den Teufelsgraben und das Banholz hinauf. Wir kommen zwischen Wasserberg und Misteli aus dem Wald und auf den Weg. Etwas mehr als 100 m Richtung Wasserberg nehmen wir den Aufstieg über die Wiese und durch den Wald auf den Retemberg. Vor der Naturfreunde-Hütte gehen wir rechts durch das Weidetor und folgen über die Weide dann durch den Wald auf dem Wanderweg. Nach ca. 1,5 km kommen wir zu einen kurzen Aufstieg zum Punkt 828. Jetzt gehts links über den Grad bis zum Abstieg Richtung Vadry. kommen wir Beim Vadry geniessen wir die prächtige Aussicht über das Val Terbi. Beim Hof Vadry rechts vorbei über die Wiese und dem Waldrand entlang kommen wir im Wald auf den Waldweg und gehen rechts hinunter. Nach dem Wald dem Lebhag entlang hinunter bis zum Weidtor und rechts weiter am Hof Vordere Rohrberg vorbei bis zur Abzweigung nach Riederwald. Jetzt geht es nochmals hinauf am Hof Spitzenbüel vorbei auf die Weide. Dem Waldrand entlang bis zum Weidehag. Durch Weidetor und links dem Hag entlang nach unten zum nächsten Weidetor vor dem Wald. Durch den Wald und über das Bächlein erreichen wir den Weg zum Wasserberg. Wir gehen hinunter zur Jagdhütte und nehmen den Planetenweg über die Rütenen und erreichen den Ober- und den Unterwiler und schliesslich den Hölzlirank. Bei der Jagdhütte besteht die Möglichkeit, direkt zum Hölzlirank abzusteigen, das eine Verkürzung von rund ½ Stunde entspricht.
An- / Rückreise
Mit dem Bus (Fahrplan) zum Hölzlirank oder mit dem Auto, Parkplatz beim Hölzlirank.
Verpflegungsmöglichkeiten
Auf den Pierreberg, MO - MI geschlossen, am Wochenende auch auf dem Retenberg beim Naturfreundehaus