Länge in km | 13.40 |
Marschzeit | 3:43 |
Aufstieg in m | 540 |
Abstieg in m | 344 |
max. Höhe | 767 |
min. Höhe | 392 |
Durchgeführt am 14.08.2008 |
Von Breitenbach gehen wir auf der Strasse Richtung Fehren bis links zum Wandrand. Ab da entspricht der Wanderweg auch einem Teil dem Vitaparcour. Wir folgen den Wanderweg hinauf zum Hof Helgenmatt und gehen vor dem Hof rechts in den Wald. Der Wanderweg führt uns in den nächsten Waldweg, dem wir bis zum Ibach folgen. Nach der Brücke gehen wir nach knapp 100 m rechts hoch zum Roderis. Im Roteres gehen wir zur Strasse hinunter und folgen der Richtung Himmelried bis zum Igraben. Jetzt steigen wir gerade hinauf zum Reservoires und gehen links weiter nach Himmelried. Im Dorf Himmelried gehen wir links zur Hauptstrasse und oberhalb der Kirche vorbei auf der Seewenstrasse. Wir bleiben auf der oberen Strasse bis zum Punkt 668. Jetzt geht es leicht hinauf und beim Punkt 695 gehen wir gerade aus und erreichen gleich den Hof und das Restaurant Steinegg. Nach den Stallungen gehen wir hinauf bis zum Waldrand und folgen rechts den Feldweg an der Weidhütte vorbei zum Punkt 765. Bei nassem Wetter kann es hier sehr schlechte Bedingungen haben. Wir steigen ab und kurz durch den Wald zum Hof Binz. Weiter auf dem Fahrweg an den Höfen Ober- und Unter-Antägler vorbei in die Engi. Wir gehen auf der Strasse ca. 300 m rechts hinunter und gehen links über das Engifeld hinauf bis wir zum Wanderweg kommen. Wir gehen links Richtung Chilchberg und beim Wald gleich rechts verlassen wir den Wanderweg wieder. Weiter dem Waldrand entlang auf dem Fussweg über Feld und ein Stück durch den Wald zur Busshaltestelle beim Rest. Gilgenberg in Zullwil.
An - / Rückreise
Alles mit der Post (Fahrplan) oder mit dem Auto bis Breitenbach.
Verpflegungsmöglichkeiten
Bergwirtschaft Steinegg Himmeleried (DI + MI geschlossen), Rest. Galgenberg Zullwil (MO geschlossen).