Länge in km | 12.24 |
Marschzeit | 3:20 |
Aufstieg in m | 344 |
Abstieg in m | 690 |
max. Höhe | 1197 |
min. Höhe | 587 |
Durchgeführt am 23.09.2007 |
Je nach Wetter mit einer wunderschönen Aussicht vom Vogelberg zu den Alpen. Ab dem Passwangtunnel gehen wir hinauf zum oberen Barschwang und zum Übergang zum Vogelberg. Beim Punkt 1166 nach dem Sendemast rechts hinauf auf den Grad des Vogelberg, die Aussicht belohnt den Umweg. Vom Vogelberg hinunter zum Rest. Vogelberg und über den Schattberg zum Grauboden mit Blick ¨ber das Baselbiet. Vom Grauboden Richtung Westen zum Ulmethöchi. Wir gehen jetzt rund 200 m links und anschliessend rechts die Weide quer hinauf zum Übergang zum Stierenberg und steigen zum Steirenberg ab. Vom Stiereberg gehen wir bis zum Punkt 916 wo die Strasse rechts hinunter nach Bretzwil führt, wir aber gehen links zum Nunningenberg. Vor der Hütte steigen wir rechts im Wald steil in das Tal hinunter, das zur Ruine Gilgenberg führt. Weiter auf dem Fahrweg nach Zullwil zur Posthaltestelle.
An- Rückreise
Alles mit der Post (Fahrplan).
Verpflegungsmöglichkeiten
Erste Möglichkeit ist beim Oberen Barschwang (Nägeli), die zweite ist beim Rest. Vogelberg (MO + DI Ruhetag) und die dritte beim Rest. Bretzwiler Stierenberg (MO - MI Ruhetag), je nach Wetter und Wochentag können die Restaurants gut besetzt oder geschlossen sein.
Auf der Ulmethöchi wird im Herbst wenn die Zugvögel gen Süden unterwegs sind eine Beringungs- und Zählstation eingerichtet.