Länge in km | 8.34 |
Marschzeit | 2:21 |
Aufstieg in m | 337 |
Abstieg in m | 337 |
max. Höhe | 744 |
min. Höhe | 419 |
Durchgeführt am 30.11.2008 |
Eine schöne abwechslungsreiche Wanderung. Vom Parkplatz resp. der Bushaltestelle unterhalb der Kirche von Kleinlützel folgen wir dem Wanderweg und gehen über 'das Bach' Richtung Rest. Tell. Vor dem Tell kurz recht und gleich links dem Wanderweg folgend hinauf zum Kreuzweg. Wir folgen den Stationen hinauf zum Berg. Der Kreuzweg mit den Stationen sowie die Ölberggrotte und die Bergkapelle wurden in den Jahren 1920 - 1924 geschaffen. Im Jahre 2006 wurden rund die Hälfte der 14 Stationen beschädigt oder zerstört und im Jahre 2007 wieder hergestellt, was die Kirchgemeinde mehrere 10'000 Franke kostete. Auf dem Berg gehen wir über das offen Feld weiter hinauf und steigen den Graben zwischen Amsberg und Wittenberg auf die Remelweid hinauf. Auf rund 750 müM erreichen wir den höchsten Punkt der Wanderung und von hier geht es nur noch abwärts. An der Remelweidhütte vorbei, bei der man am Wochenende im Sommer einkehren kann, steigen wir am Hof Buschlen vorbei auf dem Fahrweg hinunter und kommen in der Nähe des Zolls in Dorf Kleinlützel. Ein abwechslungsreiche Wanderung mit viel Waldpartien, das im Sommer angenehm sein kann.
An- / Rückreise
Mit der Post (Fahrplan) oder mit dem Auto, grosser Parkplatz unterhalb der Kirche.
Verpflegungsmöglichkeiten
Remelweidhütte und in Kleinlützel.