Neue Wanderungen + Newsletter

 

Hier möchte ich die in den Newsletter bekannt gemachten Wanderungen zusammen fassen. Es soll eine kurze Übersicht der neu dazugekommenen Wanderungen sein.

 

 

Newsletter Nummer 45

Download
Newsletter Nummer 45.pdf
Adobe Acrobat Dokument 314.5 KB

Newsletter Nummer 44

Download
Newsletter Nummer 44.pdf
Adobe Acrobat Dokument 320.4 KB

vom 3. September 2022

 

3221 Rundwanderung Les Genevez         Freiberge

Die Wanderung im Jura auf rund 1100 Meter mit grossem Waldanteil war trotz Wärme sehr angenehm.

4021 Bannwil - Unterberken                     übrige Schweiz

Auch die Wanderung an der Aare mit grossem Waldanteil war erträglich.

3614 Holderbank - Bärenwil                     Jura SO

Bei der Wanderung im Solothurn Bezirk Thal waren die Aufstiege bescheiden und nach der Einkehr ging es nur noch abwärts.

4022 Stanserhorn - Wirzweli                    übrige Schweiz

Schöne Wanderung mit einem steilen Abstieg mit Muskelkater-Garantie.

Newsletter Nummer 43

Download
Newsletter Nummer 43.pdf
Adobe Acrobat Dokument 445.2 KB

vom 23. Juni 2022

 

 2041 Rundwanderung zwischen Allschwil und Binningen

 

Eine einfache Frühlingswanderung in der Agglomeration von Basel.

1043 Meltingerberg

Eine Wanderung im Schwarzbuebe-Land mit gemütlicher Einkehr.

Newsletter Nummer 41

Download
Newsletter Nummer 41.pdf
Adobe Acrobat Dokument 405.9 KB

vom 26. März 2022

 

2040 Rundwanderung zum Schleifeberg

Über den Hausberg von Liestal mit Aussicht über das Ergolz- und Frenken-Tal.

3513 Tubelochschlucht

Ein schöne Wanderung mit der Familie mit schönen und bleibenden Eindrücken.

Newsletter Nummer 40

Download
Newsletter Nummer 40.pdf
Adobe Acrobat Dokument 327.3 KB

vom 19. Deztember 2021

 

1042 Gempen - Sichteren - Büren                 Rubrik Schwarzbubenland

 

Aus den Nebel auf den sonnigen Dorneckberg und alles mit dem ÖV.

 

1524 Grellingen - Laufen                                 Rubrik Laufental

 

Eine Wanderung, diesmal nicht der Birs entlang, sondern über den Blauensüdhang.

 

1525 Rundwanderung Schloss Angenstein Rubrik Laufental

 

Eine einfache Wanderung, bei der unsicheren Wetterlage an diesem Sonntag. Zum Schluss der Wanderung begann es noch zu schneien.

 

Newsletter Nummer 39

Download
Newsletter Nummer 39.pdf
Adobe Acrobat Dokument 300.1 KB

vom 27. September 2021

 

3013 St. Ursanne Ost unter Rubrik Ajoie

Eine abwechslungsreiche Wanderung im Clos du Doubs. Auch das Städtchen St. Ursanne ist immer eine Reise Wert.

3512 Romont-Berg unter Rubrik Jura BE

Bei klarem Wetter auf der ersten Jurakette bietet diese Wanderung ein traumhaftes Panorama, das uns leider nicht vergönnt war.

3127 Glovelier - Jolimont unter Rubrik Delsberg Umgebung

Die Wanderung auf den Montagne de Glovelier mit schöner Panoramasicht ist eher im Sommer bei warmem Wetter zu empfehlen, da der grösste Teil der Wanderung durch den schattigen Wald führt.

Newsletter Nummer 38

Download
Newsletter Nummer 38.pdf
Adobe Acrobat Dokument 351.7 KB

vom 10. Juni 2021

 

1041 Grindel - Horlangen - Stierenberg

Eine schöne Rundwanderung im wunderschönen Schwarzbubenland mit Blick über das Birstal bis zum Schwarzwald.

2039 Reigoldswil

Eine Rundwanderung im hintersten Teil des Fünfliebertals, abseits der Wasserfallen.

3126 Rundwanderung Delsberg

Eine Rundwanderung um die Hauptstadt des Kanton Juras, die uns mit einmaligem Panoramablick überraschte.

1523 Rundwanderung Nenzlingen

Eine abwechslungsreiche Wanderung mit lehrreichem Bienenpfad und dem Ricola-Kräutergarten.

Newsletter Nummer 37

Download
Newsletter Nummer 37.pdf
Adobe Acrobat Dokument 453.4 KB

vom 27. März 2021

 

1040   Rundwanderung Büsserach - Erschwil

Eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung im Lüsseltal.

1522   Rundwanderung in Dittingren

In dem kleinen Seitental des Laufentals haben ich eine Wanderung mit gemischten Einmdrücken durchgeführt, unten Frühling und oben Winter.

2038   Rundwanderung Pratteln - Frenkendorf - Füllinsdorf

Einmal eine Abwechslung in der Agglo-Basel. Es ist uns aufgefallen dass hier mehr Leute unterwegs sind als auf dem Land.

Einen Newsletter-Empfänger hat mich freundlicherweise darauf hingewiesen, dass einen Teil der Route der Wanderung 3110 Bassecourt - Séprais - Bassecourt nicht mehr begehbar ist. Dafür habe ich eine Alternative gesucht und auch gefunden.

 

Newsletter Nummer 36

Download
Newsletter Nummer 36.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.6 MB

vom 13. Dezember 2020

 

1518    Roggenburg - Löwenburg - Roggenburg

Bei schönem Wetter und bunten Wäldern eine einfache Wanderung an der Grenze zu Frankreich.

1519    Rundwanderung Grellingen

Die Wanderung im unteren Birstal durch zwei Gemeinden, die man nicht so einfach bewandern würde.

1520    Rundwanderung Röschenz

Die Motivation dieser Wanderung war möglichst viel an der Sonne zu wandern, und das im sonnigen Röschenz.

1521    In Liesberg auf den Hellfels

Eine kurze Verlegenheitswanderung zum geniessen. 

3125    Les Ordons

Auch für diese Wanderung hatten wir eine meteorologische Motivation. Wir wollten dem Neben entfliehen, was am Durchführungstag gar nicht notwendig gewesen wäre.

 

Newsletter Nummer 35

Download
Newsletter Nummer 35.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

vom 23. Oktober 2020

 

2036   Bretzwil - Stierenberg - Bretzwil

 

Eine Wanderung mit steilem Aufstieg, der durch die schöne Aussicht auf der Ulmethöchi entschädigt wird. 

 

1038   Gilgenberg - Hirniköpfli - Gilgenberg

 

Eine schöne Wanderung mit viel Waldanteil, was am Tag der Durchführung nicht unbedingt erforderlich gewesen wäre.

 

1039   Meltingen - Rodris Rundwanderung

 

Eine einfache und nicht allzulange Wanderung. Es war das primäre Ziel, im Rodris eine der weitum bekannten Forelle zu essen. 

 

2037   Rundwanderung von Aesch bis Therwil

 

Eine topografisch einfache Wanderung mit Rundumsicht in alle Richtungen. Einen grossen Teil führt durch bewohnte Quartiere. 

 

 

Newsletter Nummer 34

Download
Newsletter Nummer 34.pdf
Adobe Acrobat Dokument 365.7 KB

vom 25. Juli 2020

 

3122    Château de Raymontpierre

 

Ein sehenswertes Château de Raymontpierre auf einer Höhenterasse am Nordhang des Mont Raimeux.

 

3123    Undervelier - Soulce - Undervelier

 

Ein unberührtes Seitental zur Sorne im südlichen Haute-Sorne mit Start in Undervelier 

 

3124    Chemin du Val Terbi

 

Wanderung 454 von SchweizMobil, die ich empfehlenswert finde.

 

3012    Rundwanderung ab Coeuve

 

Wer die Ruhe schätzt, muss in die Ajoie wandern gehen.

 

4020    Olten - Aarburg - Olten

 

Eine Wanderung am Jurasüdfuss. Von der Stadt der Eisenbahner einen kurzen Abstecher ins Aargau.

 

 

 

Newsletter Nummer 33

Download
Newsletter Nummer 33.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

vom 3. Juni 2020

 

1035  Rundwanderung im Oristal

 

Wanderung im nördlichen Teil des Kanton Solothurn und am Mittelpunkt des Kanton Baselland.

 

1036  Rundwanderung über den Vogelberg

 

Wanderung mit Rundsicht zum Alpenpanorama, zum Schwarzwald und zu den Vogesen.

 

1037  Rundwanderung um Metzerlen

 

Wanderung an der Grenze zum Elsass, dessen Grenze im Moment noch nicht überschritten werden darf.

 

3121  Rundwanderung Courtételle - Courfaivre

 

Wanderung im Delsbergbecken und einen Teil in der 2013 gegründeten Gemeinde Haute-Sorne, zu der die Gemeinden Courfaivre, Bassecourt, Soulce und Undervelier fusionierten.

 

3511  Rundwanderung zur Ruine Château d'Erguel

 

Wanderung im französischen Bern wo gute Schokolade, Käse und Uhren produziert werden.

 

 

 

Newsletter Nummer 32

Download
Newsletter Nummer 32.pdf
Adobe Acrobat Dokument 406.7 KB

vom 6. Mai 2020

 

1034  Grindel - Welschgätterli - Stierenberg - Grindel

 

Schöne Rundwanderung an der Sprachgrenze mit schöner Aussicht.

 

 

Newsletter Nummer 31

Download
Newsletter Nummer 31.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.4 MB

vom 25. Februar 2020

 

2034   Aesch - Duggingen - Pfeffingen - Aesch

 

Diese Wanderung im Birstal mit viel Kultur in Form von zwei noch intakten Schlössern und einer riesigen Schlossruine, die in den letzten Jahren aufwendig restauriert wurde. Aber auch die Landschaft ist sehenswert und ganzjährig zu bewandern.

 

2035   Bubendorf - Lampenberg - Bubendorf

 

Eine Wanderung vom Fünflibertal an den Rand vom Walderburgertal. Auch diese Wanderung führte an einem Schloss vorbei. Aber auch der bekannte Eichenhain auf dem Murenberg ist sehenswert und hat in dieser Jahreszeit seinen Reiz, wo bei die Verästelungen der Eichen besser zu sehen sind als im Sommer mit Laub.

 

 

Newsletter Nummer 30

Download
Newsletter Nummer 30.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

vom 19. Dezember 2019

 

3011  Rund um St. Ursanne

 

Eine sehr interessante Stadtwanderung von 3.5 km, die wir durch geniessen der Aussicht und Besichtigungen auf 2.5 Stunden ausdehnen konnten.  

 

 

Newsletter Nummer 29

Download
Newsletter Nummer 29.pdf
Adobe Acrobat Dokument 448.4 KB

vom 13. November 2019

 

3120  Bassecourt - La Jacoterie - Bassecourt

 

Über die 60 Serpentinen durch den Combe du Pont.

 

4019   Mont Vully

 

Schöne Wanderung über dem Murtensee.

 

1032   Hohe Winde

 

Auf die Hohe Winde über das Skigebiet und nicht über den Standardweg.

 

1033   Beinwil - Chratten - Beinwil

 

Über Rattis und Chratten Richtung Hohe Winde und durch das Erzbergloch zurück zum Schachen.

 

 

Newsletter Nummer 28

Download
Newsletter Nummer 28.pdf
Adobe Acrobat Dokument 725.1 KB

vom 14. August 2019

 

3613  Balsthal - Bremgarten - Balsthal

 

Schöne Wanderung auf der zweiten Jurakette.

 

1031  Erschwil - Bärschwil

 

Von Erschwil nach Hause.

 

3220  Rundwanderung um Les Rouges-Terres

 

Eine richtig angenehme Sommerwanderung auf den Jurahöhen.

 

 

Newsletter Nummer 27

Download
Newsletter Nummer 27.pdf
Adobe Acrobat Dokument 525.0 KB

vom 20. Mai 2019

 

1030   Bärschwil - Pierreberg - Bärschwil

 

Von Bärschwil über den Rattenberg zum Pierreberg und zurück über den Wasserberg. Eine schöne Wanderung mit guter Verpflegungsmöglichkeit.

 

1516  Nenzlingen - Blattenpass - Nenzlingen

 

Eine Verlegenheitswanderung bei unsichrem Wetter führte und über die Eggflue und den Blattenpass.

 

1517  Blauen - über den Blauenberg - Dittingen Bergmatte - Blauen

 

Bei fürsommerlichem Wetter über den Blauen mit schöner Aussicht. 

 

2033  Gelterkinden - Sissach

 

Mit dem Tarifverbund ins Baselbiet über den Hausberg von Sissach.

 

 

Newsletter Nummer 26

Download
Newsletter Nummer 26.pdf
Adobe Acrobat Dokument 492.5 KB

vom 11. März 2019

 

Leider ohne neue Wanderungen.

Newsletter Nummer 25

Download
Newsletter Nummer 25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'013.4 KB

vom 18. Dezember 2018

 

1029    Beinwil Kloster - Meltinger Berg - Zullwil

 

Vom Kloster Beinwil hinauf an den beiden Kasten Höfen Vorbau über den Chastenboden zum Meltinger Berg. Von da durch das Ibachtal nach Zullwil.

 

 

Newsletter Nummer 24

Download
Newsletter Nummer 24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 732.8 KB

vom 22. August 2018

 

3510    Seehof - Hinterer Brandberg - Seehof

 

Vom Seehof im Bezirk Moutier auf die zweite Jurakette auf den Brandberg und über die Mieschegg wieder hinunter ins Tal vom Seehof.

 

2032    Oberer Hauenstein - Chellenchöpfli - Oberer Hauenstein

 

Vom Oberen Hauenstein auf den höchsten Punkt des Kanton Baselland, auf das Chellechöpfli resp. Hintere Egg und über die Waldweid zurück nach Langenbruck.

 

 

Newsletter Nummer 23

Download
Newsletter Nummer 23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 557.3 KB

vom 1. Juni 2018

3612    Aedermannsdorf - Grossrieden - Aedermannsdorf

 

Schon seit längerem habe ich mich mit Wanderungen im Naturpark Thal auseinander gesetzt. Zum Teil sind es sehr anspruchsvolle Wanderung mit 500 und mehr Meter Aufstieg. Die Wanderung, die ich durchgeführt habe war nicht so Anspruchsvoll und zum Kennenlernen der Gegend gerade richtig. 

 

3119    Courrendlin - Châtillon - Rossemaison - Courrendlin

 

Es war wieder einmal eine Wanderung im Delsbergbecken. Die Gegend ist mir nicht unbekannt und bei dem unsicheren Wetter zum Zeitpunkt der Wanderung gerade richtig. Dabei war es auch meine Absicht, die Eiche von Châtillon (Chêne des Bosses) zu besichtigen.


2031   Magden - Sunnenberg - Maisprach - Magden

 

Eine Wanderung im Grenzgebiet vom aargauischen Fricktal und dem Oberbaselbiet auf den letzten Hügeln des Tafeljuras vor dem Rhein. Es ist eine eher gemütliche Wanderung mit der Einkehr in einem Restaurant mit schöner Aussicht über das Magdenertal.

 

 

Newsletter Nummer 22

Download
Newsletter Nummer 22.pdf
Adobe Acrobat Dokument 300.8 KB

vom 18. April 2018

2029  Pratteln - Dornach

 

Am ersten schönen Frühlingssonntag war es eine Wanderung vom unteren Baselbiet ins Schwarzbubenland. Wir sahen an einem Kirschbaum beim Hofgut Neu Schauenburg die ersten Kirschblüten diesen Frühling.

 

2030  Ormalingen - Wenslingen - Ormalingen

 

Eine einfache Wanderung im östlichen Teil des Baselbiets. Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass man in kleineren Ortschaften noch Restaurants antrifft, die man weiter empfehlen kann, wie das Dorfbeizli in Wenslingen. 

 

 

Newsletter Nummer 21

Download
Newsletter Nummer 21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 281.0 KB

vom 21. Dezember 2017

 

 

Newsletter Nummer 20

Download
Newsletter Nummer 20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 645.1 KB

vom 11. November 2017

2028  Bubendorf - Seltisberg - Lugsingen - Bubendorf

 

Da ich keinen Militärdienst in Liestal geleistet hatte, war mir die Gegend weniger bekannt und auch die Dörfer Seltisberg und Lupsingen kannte ich nur vom Hörensagen. Ich setzte mich hin und plante eine Rundwanderung, bei der ich die beiden Gemeinden besuchen und auch noch was von der Landschaft mitbekommen konnte.

 

3117  Courtételle - Moutier

 

Diese Wanderung hatte ich schon lange auf meiner Pendenzenliste. Laut Karte muss es doch schön sein auf rund 1000 müM und 3 Bergrestaurants zu wandern. Nach meinen Recherchen musste ich feststellen, dass die Karte nur betr. Höhe noch aktuell war. Momentan ist nur noch ein Restaurant offen, das am östlichen Ende der Hochebene Montagne de Moutier liegt. Ich wählte den Montag als idealer Tag für meine Wanderung und somit war ein Restaurantbesuch ausgeschlossen, da das einzige Restaurant MO + DI geschlossen ist. Es war trotzdem eine eindrückliche und schöne Wanderung. 

 

3118  In der Umgebung von Bourrignon

 

An solchen Tagen muss man einfach hinaus in die Natur und einfach nur geniessen. Spontan entschieden wir uns etwas in die Höhe zu gehen und dem event. Neben zu entkommen. Mit einer halben Stunde An- und Rückfahrt war dies eine gute Idee. Ausser der Weg zum Turm und Burgisberg war mir die Gegend nicht bekannt. Wir haben es nicht bereut, diese Wanderung gemacht zu haben.

 

3219  Laloux - La Combe - Lajoux

 

Die Gegend ist mir nicht unbekannt und wollte mindestens einen Teil der Strecke planen, den ich noch nicht bewandert hatte. Dies ist mir gelungen und dank dem trocken Herbst war die Routenplanung bezüglich Verschmutzung auch kein Problem. Das Restaurant ist auf jeden Fall zu empfehlen. 

 

 

Newsletter Nummer 19

Download
Newsletter Nummer 19.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

vom 16. August 2017

2027  Frenkendorf - Dornach

 

An einem warmen Sommertag vom Frenkental ins Birstal an Kirschbaumplantagen vorbei, die diesen Sommer leider keine Kirschen trugen. Mit dem ÖV problemlos machbar.

 

3611  Hauenstein - Challhöchi - Hauenstein

 

Eine einfache Wanderung im ‚Grenzgebiet‘ vom Kanton Solothurn und Baselland. Der Hinweg auf Baselland und der Rückweg auf Solothurner Boden.

 

4018  Heimiswil - Lueg - Heimiswil

 

Eine Wanderung im hügeligen Emmental an schmucken Bauernhöfen vorbei zum Aussichtspunkt auf der Lueg mit dem Kavalleriedenkmal. Auf dem Rückweg kann man noch die älteste Eibe der Schweiz besichtigen.

 

 

Newsletter Nummer 18

Download
Newsletter Nummer 18.pdf
Adobe Acrobat Dokument 525.3 KB

vom 23. Mai 2017

1515  Blauen - Bättwil - Blauen

 

Von der Sonnenterrasse im Laufental ins Leimental und zurück. Der Weg führte über die nördlichste Jurakette und durch den sehenswerten Chälengraben. Der Rückweg an der östlichen Flanke des Blauen über den Blattenpass.

 

3115  Vicques - Courchaiox - Vicques

 

Eine Rundwanderung im weniger bekannten Val Terbi. Der Südteil der Wanderung war zur Hauptsache im Wald, im Gegensatz zum nördlichen Teil. Sehenswert ist die über 50 Jahre alte Kirche in Vicques, die noch heute als eine der mordernsten Kirche der Schweiz gilt. 

 

3509  Rundwanderung in Prés-d'Orvin

 

Da hatten wir ohne zu wissen den richtigen Zeitpunkt betreffend der Blütezeit der Osterglocken erwischt. Es war eine einmalige Augenweide voller Osterglocken und es wird nicht das letzte mal sein, dass ich in dieser Gegend wandern gegangen bin. 

2026  Rundwanderung um Ormalingen

 

Die äusserste Ecke des Baselbiets hat eine sehr reizvolle Landschaft an der Grenze zum Fricktal. Die Wanderung fand kurz nach den Frost statt und es war einen traurigen Anblick der erfrorenen Kirschblüten.

 

3010  Charmoille - Ruine Morimont - Charmoille

 

Eine schöne Wanderung zum Teil im Elsass mit geschichtlichen Eindrücken bei der Ruine Morimont und oben beim Hof Ebourbettes. Leider ohne Verpflegungsgelegenheit.

 

 

Newsletter Nummer 17

Download
Newsletter Nummer 17.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'009.4 KB

vom 18. Februar 2017

2025  Läufelfingen - Eptingen

 

Eine relativ kurze Wanderung mit einem nicht zu unterschätzenden Aufstieg. Leider war es oben ziemlich vereist, dass wir nicht riskierten auf dem Weg nach Eptingen eine Schlaufe über den Oberbölchen zu marschieren.

 

 

Newsletter Nummer 16

Download
Newsletter Nummer 16.pdf
Adobe Acrobat Dokument 405.0 KB

vom 21.12.2016

1027  Gempen - Sichteren - Liestal

 

Eine sehr einfache Wanderung vom Tafeljura nach Liestal. Diese Wanderung kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden.  

 

3610  Auf dem Thaler-Holzweg

 

Der erste Teil der Wanderung auf dem Thaler Holzweg ist wirklich eine Bemerkung wert. Es wurden sehr schöne Installationen geschaffen und auch die super konzipierte Picknick-Plätze mit Feuerstellen und Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.

 

 

 

Zurück zu