Länge in km | 7.28 |
Marschzeit | 1:56 |
Aufstieg in m | 233 |
Abstieg in m | 233 |
max. Höhe | 503 |
min. Höhe | 335 |
Durchgeführt am 06.06.2021 |
Eine kurze aber schöne Rundwanderung am Kräutergarten der Ricola vorbei und auf dem Bienenpfad. Mit dieser Tour hat man mehrere interessante Themen auf engstem Raum, den Ricola Kräutergarten, den gut illustrierte Bienenweg und prächtige Aussicht über das Laufental. Dazu sollte man genügend Zeit einplanen, damit am Schluss des Bienenpfads beim Grillplatz noch Zeit für eine Pause ist. Auf unserer Tour ist der Grillplatz am Ende des Bienenpfads. Der Start der Wanderung war auf dem Parkplatz unterhalb des Dorfes Nenzlingen, der für Besucher des Kräutergartens und / oder des Bienenpfads reserviert ist. Wir marschierten durch das Dorf und beim Dorfplatz folgten wir links dem Wanderweg hinauf Richtung Weide. Nach der Linkskurve und anschliessend bei der nächsten Verzweigung erreichten wir den Bienenpfad, der in Richtung führte. Vor dem erreichen des Bienenhauses kamen wir oberhalb des Kräutergartens vorbei. Nach dem Bienenhaus ging es über die Weide und kamen zum Grillplatz. Anschliessend folgten wir der Fahrstrasse Richtung Blauen bis zum Punkt 501. Hier bogen wir links ab und marschierten hinunter zum Hof Kleinblauen, wo wir noch die St. Wendelinskapelle besichtigten. Zurück zum Weg ging es hinunter bis zur Baselstrasse. Gleich vor der Strasse auf dem Feldweg links zur Hauptstrasse nach Nenzlingen und auf der alten Strasse am Pumpwerk vorbei zurück zum Parkplatz.
An- / Rückreise
Mit dem Auto zum Parkplatz unterhalb des Dorfes. Auch mit dem ÖV möglich, Bushaltestelle mitten im Dorf.
Verpflegungsmöglichkeiten
Aus dem Rucksack, Grillplatz beim Bienenpfad.