Länge in km | 18.68 |
Marschzeit | 5:11 |
Aufstieg in m | 642 |
Abstieg in m | 642 |
max. Höhe | 818 |
min. Höhe | 322 |
Durchgeführt am 29.03.2017 |
Eine längere Frühlings-Wanderung am Blauen, die auch zu anderen Jahreszeiten durchgeführt werden kann. Der Start begann mitten in Blauen bei der Posthaltestelle. Wir gingen bei der Kirche hinauf und kamen zum Parkplatz beim Schützenhaus. Wir folgten dem Wanderweg links Richtung Challpass und nahmen kurz vor dem Wald rechts den Feldweg über die Weide und nicht weiter oben den Wanderweg. Unsere Weg führte uns über einen angenehmeren Anstieg als der Wanderweg, der auf der ganzen Strecke steil ist. Bei der Feuerstelle nahmen wir den Fussweg links und kamen vor dem letzten Aufstieg auf den Wanderweg. Oben auf dem Blauenpass steht ein Wegweiser mit Weg-Informationen in alle Richtungen. Wir folgten dem Wanderweg hinunter zur Hofstetter Bergmatten. Gleich unterhalb des Restaurants gingen wir links auf dem Fussweg hinunter und querten den Picknickplatz, den wir beim linken Waldrand verliessen und zur Chäle-Grabe-Schlucht abstiegen. Es ist eine eindrückliche Landschaft mit gut ausgebautem Fussweg mit Brücken und Treppen. Nach der Schlucht erreichten wir die Strasse, die uns nach Hofstetten führte. Im Dorf Hofstetten folgten wir der Hauptstrasse links bis zur Kirche. Hier gingen wir die Quartierstrasse hinauf zum Sportplatz. Auf dem Weg durch den Wald kamen wir zum Abstieg nach Bättwil. Der Weg, den wir gewählt haben, ist kein Wanderweg und somit auch nicht beschildert. Folgt man der Karte, findet man den richtigen Weg. Aus dem Wald gingen wir gerade aus zur Strasse, die nach Witterwil führt. Wir folgten dem Tramgeleise rechts bis zu den letzten Häusern und anschliessen gerade aus bis zur Strasse nach Biel-Benken. Rechts parallel zur Strasse auf dem Fussweg kamen wir zum Restaurant Kronenhof, das links vor der Tennisanlage steht. Hier verpflegten wir uns und genossen das schöne Wetter. Sattgegessen und Durst gelöscht machten wir uns auf den Rückweg nach Blauen. An der Gärtnerei Allemann vorbei ging es zurück nach Bättwil zum Tramgeleise, dem wir bis nach Ettingen folgten. Im Dorf Ettingen ging unsere Wanderung auf der Strasse Richtung Hofstetten und folgten dem Wanderweg die Schanzgasse hinauf bis zu den letzten Häusern. Hier bogen wir recht ab uns stiegen den Hollenrain hinauf zur Kurze der Hofstetterstrasse, die wir rechts liegen liessen und den Waldweg links hinauf marschierten. Nach ca. 300 m das letzte mal links und permanent hinauf bis zum Blattenpass. Dann folgte der einfachere Weg zurück nach Blauen.
An- / Rückreise
Mit der ÖV nach Blauen oder mit dem Auto, Parkplatz oben beim Schützenhaus.
Verpflegungsmöglichkeiten
Restaurant Hofstetter Bergmatt ist nur FR, SA und SO geöffnet. Restaurant Chälegraben in Hofstetten ist nur Abends offen. In Bättwil Kronenhof, immer offen.