Länge in km | 16.32 |
Marschzeit | 4:20 |
Aufstieg in m | 480 |
Abstieg in m | 480 |
max. Höhe | 763 |
min. Höhe | 348 |
Ein nicht zu unterschätzende Wanderung mit schöner Aussicht. Der Anteil an Waldpartien ist gross und somit auch im Sommer angenehm. Vom Bahnhof Laufen geht Richtung Spital und weiter zum Vitaparcours, dem wir bis hinter den Steinbruch folgen und den Schachletenweg erreichen. Nach dem Wald geht's recht die Schlegelhollen hinauf das Dittinger Feld, wo wir oberhalb des Flugfeldes aus den Wald kommen. Jetzt geht's dem Waldrand entlang hinauf am Burgkopf vorbei zum Punkt 621. Nach kurzer Einkehr auf der Dittingerbergmatte geht's bei Punkt 621 hinauf bis zum Challpass. Wir überqueren die Strasse und folgen dem Weg bis zum Punkt 760, wo wir links Richtung Kleinlützel leicht hinunter gehen. Wir erreichen den Waldweg und folgen ihn bis zur Challstrasse. Auch diesmal überqueren wir sie und steigen links ins Tal hinunter zum Hof Kohlholz, weiter zum Schützenhaus, von wo wir leider bis Anfang Röschenz auf der Strasse gehen müssen. Anfangs Röschenz gehen wir links durch ein Wohnquartier biegen nach ca. 250 m rechts ab. Bei der nächsten Strasse geht es links an schmucken Häusern vorbei und folgen der Strasse über den Brumberg am Reservoir vorbei zum Spielplatz auf der Räbe. Wir steigen über den Räbenweg oberhalb des Spitals ab und kehren zurück nach Laufen.
An- / Rückreise
Mit dem Zug oder Bus (Fahrplan) nach Laufen.
Verpflegungsmöglichkeiten
Dittingerbergmatte (DI + MI geschlossen) oder in Laufen