Länge in km | 9.69 |
Marschzeit | 2:51 |
Aufstieg in m | 411 |
Abstieg in m | 411 |
max. Höhe | 953 |
min. Höhe | 652 |
Bei herrlichem Herbstwetter fuhren wir Richtung Passwand und nach dem Tunnel sahen wir die Sonne bis zur Einfahrt nicht mehr, leider nur noch Nebel. In Holderbank, wo es immer einen freien Parkplatz mitten im Dorf hat parkierten wir das Auto. Ab dem Parkplatz folgen wir dem Wanderweg, der auch dem Fahrweg entspricht, am Rest. Kreuz vorbei Richtung Tiefmatt. Oben bei der Verzweigung gehen wir recht bis kurz oberhalb des Picknickplatzes, wo wir den Weg verlassen und über die Weide Richtung Roggenschnarz zum Waldrand. Ab hier beginnt das steilste Stück der Wanderung hinauf über Treppen auf den Roggenschnarz. Oben hätten wir ohne Nebel eine prächtige Aussicht, aber leider ist heute der Nabel bis über 1000 m angestiegen. Wir setzen die Wanderung fort über die Bergrücken bis zum Punkt 907. Jetzt verlassen wir den Wanderweg und gehen links und nach ca. 250 m wieder rechts zuerst leicht ansteigend und dann hinunter zum Punkt 822, wo wir wieder auf den Wanderweg kommen. Ab da geht es nochmals link zur Fahrstrasse zur Alp hinunter. Wiederum links leicht ansteigend kommen wir zum Bergrestaurant Zur Alp. Das Restaurant ist gut besetzt und wir geniessen das Mittagessen. Mit vollem Magen und erholt nehmen wir den Aufstieg zur Tiefmatt in Angriff. Wir kommen zum Punkt wo wir am Morgen den Aufstieg über die Weide genommen haben. Vorbei am Rest. Tiefmatt kommen wir zur Fahrstrasse, die recht nach Oberbuchsitten und links nach Holderbank führt, der wir bis nach Holderbank folgen.
An- / Rückreise
Die An- und Rückreise bewältigen wir mit dem Auto. Einen Parkplatz ist mitten in Holderbank.
Verpflegungsmöglichkeiten
Verpflegen kann man sich im Bergrestaurant Zur Alp, Restaurant Tiefmatt und selbstverständlich in den ausgezeichneten Restaurants in Holderbank.
Leider kann ich keine weiteren Fotos zeigen, da der Nebel das fotografieren verunmöglichte.