3607

 

Wanderung


Günsberg - Balmberg - Günsberg


Blick vor dem Hinters Hofbergli Richtung Westen
Blick vor dem Hinters Hofbergli Richtung Westen
Länge in km                        11.67
Marschzeit 3:55
Aufstieg in m 677
Abstieg in m 677
max. Höhe  1159
min. Höhe 620
Durchgeführt am   30.06.2015  

Die Rundwanderung auf der ersten Jura-Kette beginnt in Günsburg mit den suchen eines Parkplatzes. Wir sind dann beim Werkhof an der Balmbergstrasse oben im Dorf fündig geworden. Nach dem Parkieren starten wir unsere Wanderung durch das Dorf Günsberg Richtung Osten. Wir folgen dem Wanderweg und gehen beim Grossstein links über das Feld hoch bis zum Waldrand hinauf. Hier beginnt das steilere Stück unserer Wanderung. Ein Fussweg führt uns hinauf auf die Weide Vorberg und hinauf in den Wald, wo wir auf einen Forstweg kommen. Hier geht es etwas gemütlicher leicht hinauf bis zum Punkt, wo wir den Forstweg links hinauf nehmen. Ab der nächsten Kehre geht es nur noch auf einem Fussweg weiter hinauf zum Hochchrüz, wo wir den strengere Teil hinter uns haben. Ab hier geht es Richtung Westen, als erstes über eine Weide oberhalb des Hinteres Hofbergli vorbei und etwas hinauf Richtung Wald. Der Abschnitt auch den Wald und unterhalb der Felsen durch ist wegen Steinschlag gesperrt. Es ist eine 50 m lange Seilbrücke in Planung. Bis dies realisiert ist, muss man den Weg untendurch gehen, der ein anstrengendes Auf und Ab ist. Über die Weide kommt man zum Übergang unterhalb des Niederwiler Stierenbergs. Ab hier hat man einen Blick auf die zweite Jurakette und der Abstieg auf die Passhöhe Bamberg bewältigen wir auf einer neu überarbeiteten Fahrweg. Kurz vor der Passhöhe kommen wir zum Seilpark wo etwas los ist, da Schulferien sind und ein angenehmes Wetter herrscht. Auf der Fahrstrasse gehen wir links bis unterhalb des Kurhauses und dann auf einem Fussweg kürzen wir die Kehren ab bis zum Mittleren Balmberg. Hier kehren wir ein und essen zu Mittag. Nach dem Mittagessen geht es kurz nach dem Restaurant rechts steil hinunter und diese Steilheit hält bis zur engsten Stelle der Schlucht an. Jetzt, unterhalb der markanten Felswand gehen wir bis an den Waldrand und gleich biegen wir links ab. Durch den Wald fast eben kommen wir zum 50 m Schützenhaus, wo wir den Wanderweg verlassen und rechts zur Strasse absteigen, die Günsberg mit Balm verbindet. Auf der Strasse kommen wir zurück nach Günsberg zum Auto.

An- / Rückreise

 

Die An- und Rückreise bewältigen wir mit dem Auto. Einen Parkplatz ist an der Balmberg-Strasse bei der Mehrzweckhall, Wegweiser Werkhof.

 

Verpflegungsmöglichkeiten

 

Verpflegungsmöglichkeiten hat es oben Hinteres Hofbergli, Niederwiler Stierenberg und beim Mittleren Bamlberg.


Download
3607 Karte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

 

Link zur Route 3607 in Schweiz Mobil

 





 

Zurück zu

 

Wanderung