Länge in km | 13.86 |
Marschzeit | 4:08 |
Aufstieg in m | 675 |
Abstieg in m | 675 |
max. Höhe | 917 |
min. Höhe | 439 |
Durchgeführt am 24.08.2008 |
Von Hägendorf steigen wir die schöne Teufelsschlucht hinauf bis wir beim Punkt 659 auf die Strasse kommen. Wir überqueren die Strasse und gehen auf den Wanderweg die Oberi Schlucht hinauf und ein kurzes Stück auf der Strasse, bis wir den Fussweg links hinauf zum Sanatorium Allerheiligenberg nehmen. Auf dem halben Weg kann man rechts einen Abstecher zum Buurehof und Bärgwirtschaft machen. Dann geht es weiter hinauf an der Höhenklinik vorbei zum Monument Allerheiligenberg. Jetzt steigen wir durch den Wald hinunter und kommen auf dem Wanderweg zu erst am Hof Asp und das Tal hinaus am Hof Rüteli vorbei und erreichen Bärenwil. In Bärenwil, das zur Gemeinde Langenbruck gehört, gehen wir am Rest. Chilchli vorbei Richtung Süden und nehmen den Aufstieg zum Stelli. Gleich geht es wieder hinunter auf die Weid zum Punkt 887, wo wir links in den Wald einsteigen. Von hier haben wir eine schöne Aussicht ins Mittelland und auf die Bechburg. Wir verlassen den Wanderweg nicht mehr bis wir oberhalb der beiden Autobahnrastplätzen Eggberg und Teufengraben auf die Weise kommen. Wir gehen links dem Waldrand entlang zum Punkt 584 und steigen ab nach Hägendorf. Am Reservoir vorbei, unter der Autobahn durch kommen wir zum Ortsteil Heiligacker. Jetzt geht es nur noch hinunter zum Parkplatz in Hägendorf.
An- / Rückreise
Mit dem Auto, beim Kreisel link ca. 200 m ist ein öffelntlicher Parkplatz.
Verpflegungsmöglichkeiten
Auf den Allerheiligenberg im Buurehof und Bärgwirtschaft, Bärenwil Rest. Chilchli.