Länge in km | 12.85 |
Marschzeit | 3:43 |
Aufstieg in m | 522 |
Abstieg in m | 522 |
max. Höhe | 1119 |
min Höhe | 699 |
Durchgeführt am 21.07.2021 |
Da wir den südlichen Teil des Berner-Jura wenig kennen, haben wir uns entschlossen, die Gegend zwischen Plagne und Romont zu bewandern. Wir fuhren über die A16 Richtung Biel bis zur Ausfahrt Frinvillier und fuhren hinauf nach Vauffelin auf den Parkplatz unterhalb der Kirche. Hier startete unsere Wanderung, die steil durch das Dorf Vauffelin hinauf nach Plagne führte. Da das Wetter sehr düppig war entschlossen wir den längeren und weniger steilen Weg am Sportplatz vorbei auf der Fahrstrasse hinauf auf den Berg zu wandern. Gegenüber den Wanderweg, der steil durch den Wald hinauf nach Les Boveresses führt, gelangten wir auf der Fahrstrasse mit moderaten Steigungen ans gleiche Ziel. Von dort zum Restaurant Romontberg war es sehr gemütlich. Wegen der grossen Luftfeuchtigkeit war die Sicht sehr schlecht und man sah kaum den Bucheggberg. Nach der Einkehr ging es vom Weidetor quer über die Weide zum Abstieg. Der Abstieg bis nach Romont war steil und grösster Teil im Wald. Es war ein langer Abstieg, der in die Beine ging. Nach kurzem Aufstieg ins Dorf Romont ging es rechts zu den Campingplätzen. Vom oberen Camping-Platz ging es noch rund 2 km hinunter zur Kirche resp. Parkplatz in Vauffelin, die nicht mehr enden wollten.
An- / Rückreise
Mit dem Auto via A16 nach Vauffelin zum Parkplatz unterhalb der Kirche.
Verpflegungsmöglichkeiten
Aus dem Rucksack oder im Restaurant Romontberg (MO - MI geschlossen).