Länge in km | 9.44 |
Marschzeit | 2:28 |
Aufstieg in m | 275 |
Abstieg in m | 275 |
max. Höhe | 586 |
min Höhe | 432 |
Durchgeführt am 10.05.2020 |
Mit Start und Ziel in Courtételle war es eine schöne Wanderung mit Blumenwiesen und Aussicht über das Delsbergerbecken. Auf dem Wanderweg das Dorf hinauf und dann rechts über Feld und durch den Wald. Kurz vor Métairie des Pics erreichten wir den höchsten Punkt der Wanderung. Von diesem Punkt ging es hinunter nach Courfaivre, wo wir noch einen Abstecher zur Besichtigung der Kirche machten. Die Pfarrkirche, die dem heiligen Germain von Auxerre geweiht ist, wurde 1701 erbaut. 1953 - 54 wurde sie renoviert und erweitert. Sie besitzt bedeutende Kunstwerke, nämlich Glasfenster von Fernand Léger, im Chor einen Wandteppich von Jean Lurçat und den Tabernakel von Remo Rossi, aus dessen Hand auch der Gressly-Brunnen in Bärschwil stammt. Weiter auf dem Wanderweg stiegen wir nördlich des Dorfes auf die Hochebene und kamen am Hof Les Fontaines und Bellevue vorbei. Bei der Siedlung Métairies de Chaux verliessen wir den Wanderweg und durchquerten die Siedlung. Kurz danach kamen wir beim Clubhaus des Turnvereins wieder auf den Wanderweg. Der weitere Weg über die Weide ist nur zu empfehlen, wenn des trockenes Wetter ist, denn es hat Stellen, die sehr tief und rutschig sein können. Alternative ist die Wanderung über die Fahrstrasse hinunter nach Courtételle.
An- / Rückreise
Mit dem Zug S3 oder mit dem Auto, Parkplatz beim Schulhaus mitten im Dorf.
Verpfelgungsmöglichkeiten
Aus dem Rucksack. Ich konnte nicht herausfinden ob es in Courfaivre ein offenes Restaurant gibt.