Länge in km | 11.28 |
Marschzeit | 3:24 |
Aufstieg in m | 460 |
Abstieg in m | 460 |
max. Höhe | 900 |
min Höhe | 478 |
Durchgeführt am 23.08.2019 |
Diese Wanderung habe ich hauptsächlich betreffend dem einmaligen Aufstieg durch die Combe du Pont mit den 60 Kehren unternommen. Der Aufstieg über eine Strecke von rund einem Kilometer bewältigt man eine Höhe von 220 m. Der Start der Wanderung war am Bahnhof von Bassecourt und diente bis zum Aufstieg als eine Einlaufstrecke von rund 3 km. Nach der Kirche ging es halblinks Richtung Südwesten auf der Fahrstrasse mehr oder weniger entlang der La Sorne bis nach Berlincourt. Weiter entlang der La Sorne bis zum Punkt 504, wo der Aufstieg begann. In respektabler Zeit bewältigten wir die 60 Kehren und machten oben eine kurze Trinkpause. Die Fortsetzung der Wanderung führte zum Waldweg, den wir gleich wieder rechts verliessen und auf das Felsband aufstiegen. Da ging es auf gleicher Höhe bis oberhalb des Hofs La Jacoterie. Da ging es nochmals bergauf bis oberhalb der Weidhütte, wo wir unsere Verpflegung einnahmen und uns für den Abstieg stärkten. Nach der Stärkung marschierten wir Richtung Osten und erreichten den höchsten Punkt der Wanderung. Anschliessend nahmen wir den Fussweg links hinunter und durch den Wald kamen wir auf den Wandweg, dem wir hinunter folgten. Bei der Waldhütte schalteten wir nochmals eine kurze Pause ein. Die Fortsetzung unserer Wanderung marschierten wir auf dem Waldweg, den wir nicht mehr verliessen, trotz Abkürzung über den Wanderweg. Unten im Tal erreichten wir die geteerte Fahrstrasse und kamen an der Golf Driving Range vorbei. Anschliessend sahen wir schon die ersten Häuser von Bassecourt. Es reichte noch vor der Heimfahrt mit der S3 ein kühles Bier zu geniessen.
An- / Rückreise
Mit dem Zug S3 oder mit dem Auto, Parkplatz beim Kreisel resp. Einkaufszentrum Anfangs Dorf.
Verpfelgungsmöglichkeiten
Nur aus dem Rucksack.