Länge in km | 11.25 |
Marschzeit | 2:55 |
Aufstieg in m | 293 |
Abstieg in m | 293 |
max. Höhe | 590 |
min Höhe | 432 |
Durchgeführt am 20.05.2018 |
Es ist nicht einfach in Courrendlin einen Parkplatz zu finden. An einem Sonntag einfacher als durch die Woche. Wir machten die Wanderung an einem Sonntag und konnten beim Schulhaus parkieren. Also starteten wir die Wanderung beim Schulhaus resp. bei den Sportplätzen. Wir gingen zur Birs und folgten ihr Richtung Süden bis zur Brücke, über die wir gingen und weiter unter das Bahn durch und kamen zum Aufstieg, der uns auf die Strasse brachte nach Vellerat führte. Der Strasse folgten wir ca. 200 m und dann auf dem Wanderweg durch den Wald. Aus dem Wald kamen wir wieder auf die Strasse, die wir gleich wieder verliessen und der Strasse rechts zum Hof Cras des Chenals folgten. Nach dem Hof ging es auf einem Feldweg schräg zum Wald hinauf und nach dem Wald erreichten wir ein Feld mit einer wunderschönen Blumenpracht. Von hier ging es leicht hinunter ins Dorf Châtillon. Bevor wir unser Wanderung nach Rossemaison fortsetzten, besuchten wir noch die etwas über 400 Jahre alte Stieleiche von Châtillon. Die Eiche wurde auch schon mit 1’000 - 1’200 Jahre alt geschätzt. Die Jurassier nennen die Eiche seit Generationen «Chêne des Bosses», Eiche mit Beulen, die sich auf Stamm und Geäst abzeichnen. Der Weg zur Eiche führt das Dorf hinauf und bei der Verzweigung wir man auf Hinweistafeln auf einem Naturlehrpfad zur Eiche geführt. Nach der Besichtigung machten wir uns auf den Weg nach Rossemaison, in dem wir das Dorf hinunter bis zur Verbindungsstrasse zwischen Courrendlin und Courtètelle marschierten. Beim Kreisel folgten wir dem Wanderweg über die Betonstrasse und kamen nach dem kurzen Aufstieg zur Strasse nach Rossemaison. Nur ein kurzes Stück auf der Strasse folgten wir rechts dem Wanderweg hinauf zum Wald. Neu führt der Wanderweg nach den kurzen Wiesenstück links in den Wald, zu empfehlen ist jedoch der untere ehemalige Weg, insbesondere bei nassem Wetter. Nach dem wir aus dem Wald kamen, waren wir schon bei den ersten Häuser von Rossemaison. Beim erreichen der Erschliessungsstrasse ging es nur ein paar Meter rechts hinauf und gleich anschliessend links durch das Quartier. Hinten dann kurz hinunter und gleich wieder rechts hinauf an den letzten Häuser vorbei über das Feld bis zum Wald. Ab dem Punkt wo sich der Wanderweg teilt ist es bei nassem Wetter mit tiefem Boden zu rechnen. Beim nächsten Teilen des Wanderweg geht es über die Weide halb rechts hinunter. Einen Wanderweg ist schwer aus zu machen und unten beim Weidtor ist alles so verwachsen, dass man fast nicht durch kommt. Untern angekommen geht es gerade aus bis zum Bahndamm und dann recht der Strasse entlang am Casino vorbei. Da wir nicht gerne an einer viel befahrenen Strasse entlang marschieren, sind wir nach dem Casino gerade aus bis zur Unterführung gegangen. Hier links durch die Unterführung und anschliessend rechts und kurz darauf links zur Birs. Die überqueren wir über die Brücke zu den Sportplätzen und schon waren wir beim Auto.
An- / Rückreise
Mit dem Auto, Parkplatz beim Schulhaus. Vorne bei der Kirche hat es auch weisse Parkplätze.
Verpfelgungsmöglichkeiten
Aus dem Rucksack oder Rest. Le Soleil in Châtillon (MO+DI geschlossen).