Länge in km | 9.27 |
Marschzeit | 2:43 |
Aufstieg in m | 379 |
Abstieg in m | 379 |
max. Höhe | 607 |
min. Höhe | 311 |
Durchgeführt am 27.02.2022 |
Wir fuhren mit dem ÖV nach Liestal. Vom Bahnhof dem Wanderweg folgend über den Schleifewuhrweg Richtung Ergolzbrücke. Nach der Brücke ein kurzes Stück links und gleich steil rechts den Weissfluhweg am Reservoir vorbei hinauf zum Schürhaldenweg. Weiter auf den Roti-Fluhweg hinauf zum Schleifeberg-Turm. Wir waren überrascht von der grossen Betriebsamkeit rund um die Turmwirtschaft. Vom Aufstieg waren wir ein wenig verschwitzt und trauten uns bei der zügigen Biese nicht draussen hinzusetzten. Im Innern der Turmwirtschaft fanden wir noch Platz und genossen eine ausgezeichnete Suppe mit Spatz. Die Fortsetzung der Wanderung ging Richtung Osten nur noch abwärts. Dem Wanderweg folgend marschierten wir hinunter zur Arisdorfstrasse und am Parkplatz vorbei weiter nach Lausen. Am Friedhof vorbei zur Fussgängerüberführung, die über die Schnellstrasse führt und gleich rechts hinunter unter der Ergolzbrücke durch der Ergolz folgend nach Liestal. Dort wo die Frenke in die Ergolz fliesst kamen wir am Gartenbad vorbei und dem Wanderweg folgend zurück zum Bahnhof. Bei prächtigem Wetter genossen wir die Fahrt über „s’Gebirg“ mit dem Bus 111 nach Laufen.
An- / Rückreise
Alles mit dem ÖV.
Verpflegungsmöglichkeiten
Aus dem Rucksack, an Sonn- und Feiertagen ist das Turmrestaurant offen.