2039

 

Wanderung


Rundwanderung Reigoldswil


Blick auf Reigoldswil
Blick auf Reigoldswil
Länge in km                           9.93
Marschzeit 3:10
Aufstieg in m 540
Abstieg in m 540
max. Höhe 925
min. Höhe 506
Durchgeführt am   11.04.2021  

Die Wasserfallen ist nicht das einzige aktaktive Erholungsgebiet im hinteren Föifliebertal. Wir starteten unsere Wanderung auf dem Parkplatz bei der Mehrzweckhalle von Reigoldswil an der Bretzwilerstrasse.  Wir gingen Richtung Norden und oberhalb der Schulanlage vorbei und gelangten auf den Wanderweg, der steil das Dorf hinauf zu den Höfen Neumatt und Grien führt. Nach dem Grien-Hof kamen wir in den Wald und stiegen nach dem Rastplatz nochmals steil hinauf. Oben auf dem Balsbergweg folgten wir den Info-Tafeln des Waldlehrgangs bis zum Abstieg zur Eichhöhe, zu der wir auch hinunter gingen. Von hier folgten wir dem Wanderweg hinauf zum Ramstein. Weiter gings zur Aleten hinauf und zur Fahrstrasse, die zur Ulmethöchi führt. Da erreichten wir den höchsten Punkt unserer Wanderung und stiegen auf der Fahrstrasse bis zur Kurve hinunter. Ab hier führt der Wanderweg über die Weide hinunter und am Hof Lauwiberg vorbei nach Lauwil. Untern im Dorf Lauwil in der Vorstadt ging es zuerst ein kurzes Stück rechst und gleich wieder links am privaten Parkplatz vorbei das Eggwägli hinaut zur Egg. Wir folgten dem Wanderweg hinter dem Deixberg vorbei und kamen oberhalb dem Hof Gille auf die Hochebene. Es war etwas unübersichtlich betr. Wanderweg, da durch die Holzfällarbeiten es ziemlich verwirrend war. Schlussendlich waren wir doch richtig und stiegen zu dem Felsen hinunter und anschliessend links unter der Felswand durch zum Waldweg. Durch den Wald hinunter zur Weide und über das Feld zu den ersten Häuser von Reigoldswil.

An- / Rückreise

 

Mit dem ÖV oder mit dem Auto, Parkplatz mitten im Dorf oder bei der Mehrzweckhalle an der Bretzwilerstrasse.

 

Verpflegungsmöglichkeiten

 

Aus dem Rucksack.


Download
2039 Karte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

 

Link zur Route 2039 in Schweiz Mobil

 





 

Zurück zu

 

Wanderung