Länge in km | 10.55 |
Marschzeit | 2:51 |
Aufstieg in m | 350 |
Abstieg in m | 350 |
max. Höhe | 507 |
min. Höhe | 299 |
Durchgeführt am 29.12.2019 |
Wir waren verunsichert ob sich der Nebel im Birstal auflösen werde. Aus diesem Grund starteten wir unsere Wanderung erst nach 11 Uhr und glücklicherweise hatte sich der Nebel zum grossen Teil aufgelöst. Ich parkierte auf dem Parkplatz unterhalb des Schlosses Angenstein, was an einem Sonntag kein Problem ist. Wir konnten gleich die Strasse hinauf zum Schloss die Wanderung starten und stiegen auf der Asphaltstrasse hinauf zum Punkt 407. Hier gingen wir rechts leicht hinunter nach Duggingen und bei der Kirche rechts das Dorf hinunter Richtung Bahnstation. Kurz vor der Bahnstation folgten wir rechts dem Wanderweg der uns hinunter zur Unterführung und an der Tennishalle vorbei zur Birs führte. Auf der Fussgängerbrücke überquerten wir die Birs und gingen zwischen Birs und Gärtnerei Richtung Westen. Nach kurzem Aufstieg erreichten wir die Strasse von und nach Grellingen und überquerten diese wie auch das östliche Tunnelportal des Eggfuetunnels. Auf dem Waldweg stiegen wir über zwei Kehren den Schlossgraben hinauf, folgten jedoch oben dem Waldweg und nicht dem steilen Fussweg, der direkt zum Rebberg führt. Über diesen Umweg erreichten wir die Chlini Weid und kamen dann von oben zum Rebberg oberhalb des Schlosses, wo ein paar Kollegen und ich alljährlich Andi beim Traubenlesen mithelfen. Wir erreichten die aufwendig und kostspielig renovierte Schlossruine und machten dort eine kurze Pause. Nicht lang, denn die Biese pfiff uns um die Ohren. Weiter ging es an der Waldschule vorbei dem Wanderweg folgend über den Muggenberg. Da der Boden am auftauen und ziemlich anhänglich war, folgten wir nicht dem Wanderweg, sondern dem Waldweg und bei den ersten Häusern durchquerten wie die Wohnquartier von Pfeffingen und erreichten band den Friedhof von Aesch. Wir gingen rechts am Friedhof vorbei zum Von Blarer Schloss, der heutigen Gemeindeverwaltung und besichtigten auch die schöne Gartenanlage. Beim kleinen Türmchen zur Strasse konnten wir absteigen und anschliessend auf dem Weg links zum Bahnhof von Aesch marschieren. Jetzt nur noch der Birs entlang zum Auto.
An- / Rückreise
Problemlos mit dem ÖV ab Bahnhof Aesch. Es war Sonntag und somit der Parkplatz unterhalb des Schlosses Angenstein frei. Beim Bahnhof gibt es gebührenpflichtige Parkplätze oder auch oberhalb des Friedhofs an der Pfeffingerstrasse.
Verpflegungsmöglichkeiten
Aus dem Rucksack oder im Restaurant Pizzeria Sternen in Duggingen, die an diesem Sonntag Betriebsferien hatte.