2029

 

Wanderung


Pratteln - Dornach


Blick vom Aufstieg zum oberen Dorfteil von Pratteln Richtung Basel
Blick vom Aufstieg zum oberen Dorfteil von Pratteln Richtung Basel
Länge in km                           11.68
Marschzeit 3:21
Aufstieg in m 496
Abstieg in m 491
max. Höhe 650
min. Höhe 290
Durchgeführt am   8.4.2018  

Der Start der ersten schönen Frühjahrswanderung begann am Bahnhof in Pratteln. Vom Bahnhof Richtung Süden bis zum Tramgeleise, dem wir dann links bis zur Haltestelle Schlossstrasse folgten. Von hier wieder nach Süden zum alten Dorfteil vor die reformierte Kirche. An der Kirche rechts vorbei und dann nochmals rechts Richtung Westen bis zum Brunnen, wo der Wanderweg oberhalb des Brunnens um das Haus herum und dann über Treppen zum Wigarten hinauf führt. Da ging es rechts schräg den Fussweg hinauf zum oberen Dorfteil. Dem Wanderweg folgend unter dem schönen Riegelhäuschen durch und anschliessend im Wald links kamen wir auf den Verbindungsweg  zur Strasse, die zum Eglisgraben führt. Auf der folgten wir nur ein paar Meter und gingen dann links wieder kurz in den Wald und kamen auf die Strasse, die zum Hofgut Neu Schauenburg führt. Kurz nach dem Hofgut Neu Schauenburg ging es in den Wald hinauf zum Berghof. Kurz nach dem Berghof erreichten wir die Hochebene, wo man die Burgruine Neu Schauenburg auf der linken Seite sehen kann. Wir gingen geradeaus leicht hinunter und beim Erreichen des Waldes folgten wir dem Waldweg rechts hinauf zum Chliflüeli. Oben, wo links auf dem Felsen noch Überreste der Burg Alt Schauenburg sichtbar sind, folgten wir nicht dem Wanderweg, sondern gingen rechts auf dem Waldweg bis zur nächsten Verzweigung. Hier ging es links und gleich anschliessend nochmals links und dann diesem Weg folgend bis hinunter auf das Feld. Unterwegs darf man sind nicht von einem blauen Wegweiser verwirren lassen, der zur Schönmatt weist. Auf dem Feldweg bis zur Strasse und dann rechts bis zur  nächsten Verzweigung. Hier nochmals rechts und schon sieht man das Restaurant Schönmatt. Es war kurz vor zwölf Uhr und wir konnten noch zwei Plätze in der Gartenwirtschaft ergattern. Ein ausgezeichnetes Menü stärkte uns für den Weg nach Dornach. Nach dem Essen ging es weiter Richtung Dornach. Nach dem Abstieg gleich nach dem Restaurant gingen wir nur kurz auf der Strasse, die nach Arlesheim führt. Kurz im Wald gingen wir links auf dem Schotterweg hinunter. Nach ca. 1.5 km bogen wir bei der nächsten Verzweigung links ab und hatten den Aufstieg zum Finsteren Boden vor uns. Oben angekommen gingen wir nach der Linkskurve rechts auf dem Fussweg hinunter bis wir die Strasse zum Schlosshof erreichten. Vor dem Schlosshof stiegen wir den Fussweg hinunter bis zum Wald. Hier muss man aufpassen, damit man den richtigen Fussweg erwischt, der links vom Graben zu den ersten Häuser hinunter führt. Dann ging es rechts ein Stück hinunter und nach knapp 100 m links dem Bach entlang auf der Grenze zwischen Dornach und Arlesheim bergab. Unterhalb des Goetheanum geht der Wanderweg auf der Fahrstrasse bis zur Verbindungsstrasse Dornach - Arlesheim. Kurz danach wieder auf einem Fussweg rechts am Alterheim vorbei zum Bahnhof Dornach/Arlesheim hinunter.

An- / Rückreise

 

Mit der Bahn.

 

Verpflegungsmöglichkeiten

 

Restaurant Schönmatt, Gempen oder aus dem Rucksack.


Download
2029 Karte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

 

Link zur Route 2029 in Schweiz Mobil

 





 

Zurück zu

 

Wanderung