Länge in km | 12.42 |
Marschzeit | 3:22 |
Aufstieg in m | 423 |
Abstieg in m | 439 |
max. Höhe | 650 |
min. Höhe | 295 |
Durchgeführt am 05.07.2017 |
Die Wanderung begann am Bahnhof von Frenkendorf-Füllinsdorf, den wir mit der S3 erreichten. Wir verliessen den Bahnhof durch die Unterführung Richtung Westen und kamen über die Schulstrasse zum Aufstieg zum alten Dorfkern. Steil gings hinauf ins Dorf, wo es noch überraschend viele Restaurants gibt, die noch im Betrieb sind. Dem Wanderweg folgend gingen wir auf der Hauptstrasse entlang und die Adlergasse hinauf bis zu den letzten Häusern vor dem Wald. Auf dem Waldweg erreichten wir die Abzweigung oberhalb des Adlerhofs. Weiter ging es hinauf und bei der nächsten Verzweigung nochmals links Richtung Bienenberg. Bei der nächsten Verzweigung nahmen wir den Weg scharf rechts durch den Wald hinauf und über das Feld zur nächsten Abzweigung. Hier waren wir direkt oberhalb des Bad Schauenburg, das man jedoch von hier nicht sehen kann.Unsere Wanderung ging wieder in den Wald unter der Schauenburgflue durch hinauf zum Chliflüeli, zum höchsten Punkt unserer Wanderung. Jetzt marschierten wir leicht hinunter nahe an der neu renovierten Waldhütte vorbei und weiter unten links etwas steiler zur Strasse hinunter. Wir folgten der Strasse und am Ende der Strasse marschierten wir noch kurz rechts zur Schönmatt, wo wir das Mittagessen einnahmen. Nach dem Essen folgten wir ein Stück den gleichen Weg zurück bis unterhalb der Stollenhäuser, wo wir rechts zum Hof Baumgarten kamen. Ab hier gings wieder durch den Wald und nach der Linkskurve gerade aus am Reservoir vorbei hinunter bis zum Schlosshof. Wir folgten der Strasse bis zur Abzweigung nach der Linkskurve, Richtung Arlesheim und bei der Grenze links dem Bach entlang nach Dornach. Am Goetheanum vorbei erreichen wir Dornach und nach dem Spital den Bahnhof.
An- / Rückreise
Mit ÖV S3 nach Frenkendorf und mit der S3 von Dornach nach Hause.
Verpflegungsmöglichkeiten
Aus dem Rucksack, Rest. Schönmatt (MO+MI geschlossen)