Länge in km | 8.78 |
Marschzeit | 2:22 |
Aufstieg in m | 251 |
Abstieg in m | 251 |
max. Höhe | 436 |
min. Höhe | 615 |
Durchgeführt am 03.04.2016 |
Eine Frühlingswanderung bei sehr trockenen Verhältnissen. Wir sind mit den Auto nach Tecknau gefahren, wo wir unsere Wanderung gestartet haben. Im südlichen Teil des Dorfes unterhalb des Schulhauses ist die Sportanlage, wo es ein paar Parkplätze bei der Entsorgung hat. Wir wandern auf der Hauptstrasse das Dorf hinunter Richtung Gelterkinden bis kurz nach der letzten Bushaltstelle. Wir folgen dem Wanderweg rechts den Ringelweg steil hinauf an den letzten Häusern vorbei. Weiter geht es steil in den Wald hinauf bis zur Abzweigung, wo wir rechts dem Waldweg auf die Hochebene folgen. Wir haben schon den höchsten Punkt der Wanderung erreicht und marschieren dem Wanderweg folgend auf schönen Wald- und Fusswegen Richtung Wenslingen. Kurz vor dem Dorf steigen wir zur grossen Kurve der Hauptstrasse hinunter. Nach kurzem Aufstieg auf der Strasse kommen wir zu den ersten Häuser von Wenslingen. Wir folgen der Strasse ins Dorf und gehen nach der Bushaltestelle recht auf dem Kohlwerg, der leicht ansteigt Richtung Westen. Nach den letzten Häuser erreichen wir den Fussweg zur Ruine Oedenburg. Ausser ein paar Mauern und einen schönen Aussichtspunkt mit Blick auf Tecknau und Gelderkinden gibt es nicht viel zu sehen. Nach kurzer Rast gehen wir auf dem Feldweg zurück ins Dorf. Gleich beim Schulhaus resp. vor der Sportanlage gehen wir rechts den Bettstiegweg hinunter zur Kläranlage. Wir folgen weiter dem Wanderweg und kommen über Treppen und ein paar kurze Kehren zur Bruderloch-Höhle. Es geht weiter hinunter und nach dem Felsen rechts dem Hang entlang durch den Wald zurück nach Tecknau.
An- / Rückreise
Mit den Auto, Parkgelegenheit bei der Sportanlage im südlichen Teil des Dorfes. Auch mit der Bahn S3 problemlos möglich.
Verpflegungsmöglichkeiten
Aus dem Rücksack, bei der Oedenburg Feuerstelle mit Tisch und Bänken. Dorfbeizli in Wenslingen, DO+FR geschlossen. In Tecknau gibt es keine Verpflegungsmöglichkeit.