2012

 

Wanderung


Oltingen - Salhöchi - Geissflue - Oltingen


Blick auf Oltingen
Blick auf Oltingen
Länge in km                        13.95
Marschzeit 3:55
Aufstieg in m 530
Abstieg in m 530
max. Höhe 960
min. Höhe 576
Durchgeführt am   27.06.2010  

Von Oltingen marschieren wir das Tal nach hinten und können kurz nach dem ehemaligen Steinbruch die Fahrstrasse verlassen und auf dem Fussweg aufsteigen bis wir wieder auf die Strasse kommen. Hier gehen wir ein kurzes Stück auf der Strasse hinunter zur Altschür. Wir gehe auf der Hofzufahrt hinauf zum Hof und unmittelbar rechts kürzen wir ab, indem wir hinter dem Hühnerhaus den steilen Karrenweg hinauf zum Punkt 809 aufsteigen. Weiter gehen wir hinauf Richtung Osten und nach dem Graben rechts hoch zum Nesselgraben, dem wir bis kurz vor die Salhöche folgen. Jetzt biegen wir scharf rechts ab und nehmen den kurzem Aufstieg über den Geländerücken oberhalb der Klinik Barmelweid bis zur Geissflue, dem hösten Punkt des Kanton Aargau mit 908 müM. Einen kurzen steiler Abstieg führ uns zum Naturfreundehaus. Beim Punkt 840 gehen wir Richtung Norden an der Sternwarte vorbei bis zur Strasse hinunter.  Auf der Strasse gehen wir nur ca. 20 m und gehen dann beim Wäldchen links den Feldweg leicht bergauf die Sodägerten hinauf. Nach dem Wochenendhaus geht es in den Wald bis zum Punkt 836. Jetzt steigen wir auf dem Fussweg ab und kommen durch den Wald und Kirschbaumplantagen zurück nach Oltingen.

An- / Rückreise

 

Mit dem Auto über Tecknau, Wenslingen. Parkgelegenheit beim Schulhaus oder Kirche, wenn keine Veranstaltung statt findet, sonst im Tal hinten im alten Steinbruch.

 

Verpflegungsmöglichkeiten

 

Aus dem Rucksack und am Wochenende kann im Naturfreundehaus verpflegt werden.


Download
2012 Karte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB

 

Link zur Route 2012 in Schweiz Mobil

 




2012 auf einer größeren Karte anzeigen

 

Zurück zu

 

Wanderung