Länge in km | 12.76 |
Marschzeit | 3:27 |
Aufstieg in m | 412 |
Abstieg in m | 412 |
max. Höhe | 573 |
min. Höhe | 316 |
Durchgeführt am 23.04.2006 |
Eine schöne abwechslungsvolle Wanderung für jede Jahreszeit. Vom Bahnhof Liestal durch die Unterführung und der Bahn entlang bis zur nächsten Unterführung dann links auf der Goldbrunnenstrasse dem Bach entlangfahren. Man kann auch bei den römischen Villen vorbei gehen. Durch den Wald bis zum Bad Schauenburg mit der schönen und gepflegten Anlage. Kurzer Aufstieg zum Punkt 568, wo auf der rechten Seite die Ruine Neu Schauenburg besichtigt werden kann. Wir steigen jetzt ab Richtung Pratteln am Hof Neu Schauenburg vorbei zum Hof Ebnet, bei dem wir rechts hinunter zu den Weihern gehen. Unmittelbar nach den Weihern rechts zum Adlerberg und dann rechts hinauf zum Adlerhof. Vom Adlerhof hinauf zum Punkt 479 und anschliessend über den Bergrücken zum Bienenberg am Ausbindungszentrum vorbei. Auf dem Wanderweg steigen wir ab nach Liestal und gehen auf dem gleichen Weg auf dem wir gekommen sind zurück zum Bahnhof.
An- / Rückreise
Mit der Bahn (Fahrplan).
Verpflegungsmöglichkeiten
Im Hotel Schauenburg Bad, ist jedoch nicht so geeignet für Wanderer, Ausbildungszentrum Bienenberg mit schöner Aussicht über das Frenkental oder aus dem Rücksack.