Lämnge in km | 16.41 |
Marschzeit | 4:32 |
Aufstieg in m | 588 |
Abstieg in m | 588 |
max. Höhe | 684 |
min. Höhe | 422 |
Durchgeführt am 11.03.2007 |
Start beim Schulhaus in Hölstein hinauf Richtung Diegten über die Mittel Brieten und kurz durch den Wald bis zur Strasse die nach Dienten führt. Dann ca. 250 m auf der Strasse recht hinunter bis zur Wanderweg-Abzweigung nach Bennwil. In Bennwil durch das Dorf und nur ein kurzes Stück auf der Strasse nach Niederdorf und dann gleich links an den letzten Häuser vorbei hinauf zum oberen Dielenberg. Weiter nach Süden in den Wald und nach dem von rechts einen Waldweg einmündet noch ca. 40 m dann recht dem Wanderweg folgen, der nach Oberdorf führt. Wir kommen nach kurzem steilen Aufstieg aus dem Wald unterhalb der Furchsfarm. Am Waldrand und dem Rebbergen entlang hinunter gehen wir nach Oberdorf. Gleich nach der Brücke über die Franke geht es rechts den Bach entlang bis nach Niederdorf. In Niederdorf nach den ersten Gewerbehäuser links über die Brücke und ein kurzes Stück zurück Richtung Oberdorf. Wir folgen dem Wanderweg und steigen hinauf zum Punkt 661 bei oberhalb der Oberer Sörzach. Dort gehen wir über die Krete Richtung Norden mit schöner Aussicht. Am höchsten Punkt der Wanderung vorbei steigen wir auf die Strasse nach Lampenberg hinunter. Wir folgen der Strasse bis zur Abzweigung zur Vorderen Abendsmatt und erreichen Lampenberg vom Westen her. Im Dorf Lampenberg auf der Hauptstrasse geht es links und gleich nach der Bushaltestelle rechts dem Wanderweg entlang. Oberhalb des Friedhofs erreichen wir den Waldrand und folgen dem bis zum Feld, das wir überqueren und dann rechts wieder in den Wald und zurück nach Hölstein absteigen.
An- / Rückreise
Hölstein kann mit der Waldenburger-Bahn (Fahrplan) erreicht werden. Mit dem Auto am Besten zum Schulhaus.
Verpflegungsmöglichkeiten
In Bennwil, Fuchsfarm oberhalb Oberdorf, Ober- und Niederdorf oder einfach aus dem Rucksack.