Länge in km | 11.90 |
Marschzeit | 3:16 |
Aufstieg in m | 401 |
Abstieg in m | 401 |
max. Höhe | 698 |
min. Höhe | 467 |
Die Wanderung kann zu jeder Jahreszeit gemacht werden. Ideal ist sie zur Blütezeit im April. Von Rothenfluh gehen wir den Renkweg hoch durch den Wald und über das Feld nach Anwil. Durch das Dorf Anwil hinunter zur Durchgangsstrasse. Jetzt geht es links wieder bergauf dem Wanderweg folgend am östlichsten Ende von Baselland und ca. 400 m auf dem Kantonsgebiet Solothurn zum Punkt 698. Ab hier marschieren wir hinunter zum Hof Rumpel. Leider mussten wir der Strasse nach Oltingen nehmen, da uns der Wanderweg von frei herumlaufenden fletschenden Hunden versperrt wurde. In Oltingen durchqueren wir das Dorf und gehen hinauf zur Kirche. Wir folgen dem Wanderweg und marschieren durch das Moos nach Wenslingen. 300 m vor Wenslingen ist der gepflegte, durch Mauern abgegrenzte Friedhof von Wenslingen. Quer durch das Dorf auf dem Wanderweg zwischen der ARA und dem Leimenhof geht's Richtung Rothenfluh. Im Wald steigen wir ab und erreichen Rothenfluh über die Weide.
An- / Rückreise
Mit dem Auto, Parkplätze sind eine Rarität in Rothenfluh, wir haben am Sonntag beim Schulhaus parkiert, evt. Anfangs Dorf auch beim Sportplatz möglich.
Verpflegungsmöglichkeiten
In Anwil Rest. Reblaube (MI + SO Ruhetag) und Rest. Jägerstübli (MO + DI Ruhetag), in Oltingen Rest. Traube, in Wenslingen Rest. Rössli und Dorfbeizli (DO geschlossen), keine am Wanderweg.