Länge in km | 9.97 |
Marschzeit | 2:54 |
Aufstieg in m | 455 |
Abstieg in m | 455 |
max. Höhe | 2044 |
min. Höhe | 1635 |
Durchgeführt am 26.05.2010 |
In Sfazu beim Parkplatz beginnt unsere Wanderung ins Val di Camp zum Saoseo-See. Es ist Ende Mai und auf der Südseite des Tals liegt noch viel Schnee. Auf der Sonnseite ist der Frühling eingetroffen und uns eine Pracht von Blumen präsentiert. Enzianen, Sundanellen, gelben und weisen Berganemonen, Mehl-Primel, Krokussen, Seidelbast, gelbe Bergveilchen und viele andere, deren Namen mir nicht bekannt sind. Bis Lungacqua gehen wir auf geteerter Strasse. Der Aufstieg zum Saoseo-See ist dann im Wald auf einem Fusspfad. Der See ist noch immer um die 80 % zugefroren. Vom See geht es nur noch hinunter und dazu nehmen wir den Fussweg auf der anderen Seite des Tals. Zum Teil noch über Schneewechten, jedoch wie tiefer wir kommen desto weniger Schnee treffen wir an. Wir treffen einige Ferienwohnungsbesitzer an, die dabei waren, die abgebrochenen Äste weg zu räumen. An Ostern sei sehr viel nassen Schnee gefallen und man habe ringsum gehört wie die Baume brachen. Unten in Doss steigen wir zum Bach hinunter und steigen auf der andern Seite wieder hoch wo wir in Colonia di Buril auf den Weg kommen, auf dem wir von Sfazu hoch gekommen sind.
An- / Rückreise
Wir haben uns nicht um ÖV gekümmert sind sind mit dem Auto von Poschiavo angereist. An der Berninapassstrasse in Sfazu hat es Parkplätze. Es gibt auch eine Bushaltestelle.
Verpflegungsmöglichkeiten
In Lungqcqua ist ein Restaurant und auch oben in Camp hat es eines, die jedoch um diese Jahreszeit noch nicht offen waren.