Schulhaus und Gemeindeverwaltung

Das Schulhaus wurde 1965 eingeweiht und ist nach Plänen von Alban Gerster von Laufen erbaut worden. Beim Aushub gab es einen Hangrutsch, der gesichert werden musste, damit das Haus oberhalb nicht abrutschte. Es hatte zur Folge, dass der obere Trakt mit Turnhalle und Abwartwohung nicht komplett unterkellert werden konnte. 

Der Neubau löste das alte Schulhaus ab, das heute als Gemeindeverwaltung, Vereins- und Probelokal dient.

Die Gemeindeverwaltung ist im alten Schulhaus untergebracht und wird seit den 80er Jahren durch einen vollamtlichen Gemeindeverwalter geführt.

Im südlichen Teil des alten Schulhauses waren pro Etage jeweils ein Kassenzimmer und im nördlichen Teil ein Gemeiderats- und ein Lehrerzimmer unter gebracht. Der nördliche Teil des Baus, wo heute das Treppenhaus, Sitzungszimmer und die WC-Anlagen sind, war früher eine Holzkonstruktion mit Treppen und Lauben. Bei der Renovation und Erweiterung im letzten Jahrhundert wurde der Holzbau abgerissen und durch einen Massivbau ersetzt. 

 

Der Kindergarten wird erst seit ein paar Jahren im Schulaus geführt. Zuvor war er im Gebäude des Krankenpflegevereins untergebracht, das am Steinweg steht und in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts erbau wurde. Es wurde von Ingenbohl-Schwestern bewohnt, die den Krankenpflegedienst in der Gemeinde und den Kindergarten führten. Es war der erste Kindergarten im Bezirk Thierstein. Bis in die 60er Jahre wurde der Kindergarten privat durch den Krankenpflegeverein geführt.