Persönlichkeiten

Die Gemeinde Bärschwil rühmt sich, einige bekannte Persönlichkeiten hervor gebracht zu habe.

 

Amanz Gressly, Geologe, 1814 - 1865

 

Der wohl bekanntere, der auch internationale Bekanntheit errang, war Geologe Amanz Gressly. Er machte sich einen Namen mit seinen Arbeiten betreffend den zu seiner Zeit aufkommenden Bau der Eisenbahn mit diversen Tunneln als Juradurchstiche. Dazu lieferte er genaue und noch heute gültige geologische Angaben über den Verlauf der verschiedenen Erdschichten. 1965 wurde der Gressly-Brunnen beim Schulhaus Bärschwil zum 100ersten Todestag eingeweiht. Eine Gedenktafel ist am Geburtshaus auf der Schmelzi und in der Verenaschlucht in Solothurn vorhanden.

 

Urs Josef Stegmüller, Staatsanwalt und Regierungsrat

 

Urs Josef Stegmüller war Jurist und durch die Heirat mit den reichen Gressly verbunden. Da mir weitere Daten fehlen, kann ich nur ein paar Notizen aus seinem Wirken aufzeichnen.

 

Albin Fringeli, Lehrer und Schriftsteller, 1899 - 1993

 

Albin Fringeli was Bürger von Bärschwil, jedoch wohnte er nie in Bärschwil. Er wuchs auf dem Stürmenhof auf und besuchte die Primarschule in Bärschwil. Mit seiner Tätigkeit als Schriftsteller und Herausgeber des Jahreskalender 'Der Schwarzburg' war er eng mit dem Schwarzbubenland verbunden. Am 30. Juni 1975 wurde an der Bürgergemeindeversammlung von Bärschwil beschlossen, das Ehepaar Albin und Rosa Fringeli - Häner zu Ehrenbürger zu ernennen. Da ich damals Gemeindeschreiber war, steht auf der Ehrenbürgerurkunde meine Unterschrift.

 

Max Käsemann, Lehrer, 1914 - 2004

 

Max Käsemann kam als junger Lehrer an die Primarschule Bärschwil. Sein Wirken beschränkte sich nicht auf seinen Lehrerberuf, sonder engagierte sich in den Sportvereinen und kulturell als Regisseur der erfolgreichen Theateraufführungen. Auch politisch setzte er sich für das Wohl der Gemeinde im Gemeinderat und im Kantonsrat ein. An der gleichen Bürgergemeindevrsammlung am 30. Juni 1975 wurde auch das Ehepaar Max und Anna Käsemann - Huber zu Ehrenbürger ernannt wie das Ehepaar Fringeli. 

 

Eugen Holzherr, Spitzensportler, 1928 - 1990

 

Eugen Holzherr war ein Ausnahmesportler und mit seiner Bescheidenheit ein ausserordentlich belieber Sportskamerad. Ich hatte noch das Vergnügen mit ihm in den 70er Jahren in der Männerriege zu turnen und Faustball zu spielen.